roBerge.de
Winterwandern Bayerische Alpen
50 Wander- und Schneeschuh-Touren mit GPS-Tracks
»Gelder, Birgit«

Im Winter sind die Bayerischen Alpen ein besonders reizvolles Ausflugsziel. Frisch verschneite Wälder, Gipfelpausen mit grandioser Fernsicht, behagliche Hütten und rasante Rodelbahnen bieten unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Spaß.
Die Fotojournalistin und Allround-Alpinistin Birgit Gelder stellt in diesem Rother Wanderbuch 50 ausgewählte Touren in den Bayerischen Voralpen, den Ammergauer Alpen, dem Wetterstein, dem Karwendel und den Chiemgauer Alpen vor. Dabei wird für jeden Geschmack und (beinahe) jede Schneelage etwas geboten: Wanderungen, Schneeschuhtouren und fröhliche Schlittenpartien – von der gemütlichen Hüttentour bis zu anspruchsvollen Gipfelzielen versammelt dieser Band zahlreiche Möglichkeiten.
Jede Tour wird mit einer Kurzinfo, einer ausführlichen Wegbeschreibung, einer Wanderkarte mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Auf der Internetseite des Verlags stehen GPS-Daten zum Download bereit. Besonders benutzerfreundlich ist die Tabelle auf der Umschlagklappe, die eine schnelle Tourenauswahl ermöglicht. Der Band »Bayerische Alpen« wurde mit dem Gütesiegel »Natürlich auf Tour« vom Deutschen Alpenverein ausgezeichnet.
Aidlinger Höhe von Habach
Niedere Bleick von Unternogg
Hörnle von Bad Kohlgrub
Pürschlinghaus und Teufelstättkopf von Unterammergau
Friederspitz Von Griesen
St. Martin (Grasberg) und Eiserne Kanzel von Garmisch-Partenkirchen
Wank entlang der Wankbahn
Esterbergalm und Krottenkopf von Garmisch-Partenkirchen
Partnachklamm und Partnachalm von Garmisch-Partenkirchen
Eckbauer und nach Wamberg
Hoher Kranzberg von der Talstation der Kranzbergbahn
Ederkanzel von Mittenwald
Pleisenhütte und Pleisenspitze von Scharnitz
Scharfreuter über den Nordwestrücken
Simetsberg von Einsiedl
Heimgarten von Ohlstadt
Herzogstand über den königlichen Reitweg
Jochberg von deKesselberghöhe
Tutzinger Hütte und Benediktenwand, von Benediktbeuern
Blomberg und Zwiesel über den Heigelkopf
Kirchsteinhütte, Reiseralm und Denkalm - Drei Ziele um Lenggries
Seekarkreuz über den Grasleitensteig
Schönberg von Fleck
Hochalm vom Sylvensteinspeiche
Buchsteinhütte ab Parkplatz Winterstube
Schwarze Tenn von Bad Wiessee
Hirschberg von Scharling
Fockenstein über die Aueralm
Schildenstein über die Königsalm
Setzberg von Kreuth
Wallberg-Runde ab der Talstation der Wallbergbahn
Neureuthaus von Tegernsee
Huberspitz und Gindelalmschneid
Baumgartenschneid von Schwaighof über den Riederstein
Bodenschneidhaus und Bodenschneid von Schliersee
Obere Firstalm und Brecherspitze (Westgipfel)
Rotwand von Spitzingsee über das Rotwandhaus
Breitenstein von Birkenstein über die Kesselalm
Wendelstein und Wildalpjoch von der Passhöhe Sudelfeld
Trainsjoch über die Trockenbachalmen
Brünnstein aus der Mühlau über das Brünnsteinhaus
Heuberg über die Daffnerwaldalm
Hochries aus der Spatenau
Riesenberg von Frasdorf über die Riesenhütte
Zinnenberg von Hainbach
Spitzstein von Sachrang
Geigelstein über die Priener Hütte
Hochplatte über die Staffnalm
Hochgern über Agergschwendalm und Hochgernhaus
Hindenburghütte und Fellhorn, von Blindau

Die Übersichtskarte zeigt alle Touren auf einen Blick:
Vom Ammergebirge bis zu den westlichen Chiemgauer Alpen
- Verlag
- Bergverlag RotherD-82041 Oberhaching
- Autor:
- Gelder, Birgit
- Amazon:
- Bestell-und Preis-Information
- Bücher.de:
- Bestell-und Preis-Information
-
Aidlinger Höhe von Habach
zur Tour -
Lohnenswerter Höhenzug oberhalb des Riegsees
Winterwandern. Schwierigkeit: (leicht) -
Baumgartenschneid und Lahnenkopf
zur Tour -
Schneeschuhwanderung mit Tegernseeblick
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Blomberg / Heiglkopf
zur Tour -
Skiwanderung mit vielen schönen Abfahrtsmöglichkeiten
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Bodenschneidhaus
zur Tour -
Auf eine gemütliche Alpenvereinshütte
Mountainbike. Schwierigkeit: (mittel) -
Bodenschneidhaus
zur Tour -
Einkehrglück in den Schlierseer Bergen
Rodeln. Schwierigkeit: (leicht) -
Bodenschneidhaus
zur Tour -
Von Neuhaus durch das Dürnbachtal
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Bodenschneidhaus
zur Tour -
Einkehrglück in den Schlierseer Bergen
Winterwandern. Schwierigkeit: (leicht) -
Breitenstein Rodelbahn
zur Tour -
Rodelgaudi nur für Geübte unterhalb des Breitensteins
Rodeln. Schwierigkeit: (schwer) -
Brünnstein Rodelbahn
zur Tour -
Eine der längsten Rodelbahnen Deutschlands
Rodeln. Schwierigkeit: (mittel) -
Doaglalm ab Spatenau-Parkplatz
zur Tour -
Für die ganze Familie
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Feichteck - Karkopf - Hochries
zur Tour -
ab dem Waldparkplatz Gammern
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Fellhorn
zur Tour -
Traumhafte Schneeschuhtour auf flachen Pfaden
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Geigelstein ab Sachrang
zur Tour -
Beliebte Tour auf den Blumenberg
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Geigelstein ab Sachrang
zur Tour -
Beliebte Tour auf den Blumenberg
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Geigelstein ab Sachrang
zur Tour -
Mit Schneeschuhen auf den beliebten Chiemgauer Gipfel
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Gindelalmschneid
zur Tour -
Stille Wanderung zu drei weniger stillen Almen
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Heuberg
zur Tour -
ab Schweibern
Rodeln. Schwierigkeit: (mittel) -
Hirschberg ab Scharling
zur Tour -
Aussichtskanzel über dem Tegernsee
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Hirschberg ab Scharling
zur Tour -
Aussichtskanzel über dem Tegernsee
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Hirschberg von Scharling
zur Tour -
Paradetour für jedermann
Winterwandern. Schwierigkeit: (mittel) -
Hochgern
zur Tour -
Der Chiemgauer Paradegipfel
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Hochgern ab Marquartstein
zur Tour -
Beliebte Bergwanderung in den Chiemgauer Alpen
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Hochmiesing
zur Tour -
Stille Alternative zur Rotwand Reibn
Skitour. Schwierigkeit: (mittel) -
Hochries Skitour
zur Tour -
Klassiker aus Großvaters Zeiten
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Klausenberg (Klausen)
zur Tour -
beliebtes Ziel der Rosenheimer
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Mangfall-Haute-Route
zur Tour -
Skiberge der ersten Reihe
Skitour. Schwierigkeit: (schwer) -
Mit Schneeschuhen auf die Pleisenspitze
zur Tour -
Frühjahrstour auf einen markanten Karwendel-Gipfel
Schneeschuh. Schwierigkeit: (schwer) -
Mitterberg im Sudelfeld
zur Tour -
Schneeschuhwanderung zum Eingehen
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Obere Firstalm
zur Tour -
Rodeln unterhalb dem Brecherspitz
Rodeln. Schwierigkeit: (leicht) -
Rotwand-Reibn
zur Tour -
Eine der beliebtesten Skitouren der Region
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Rotwand-Reibn
zur Tour -
Eine der beliebtesten Skitouren der Region
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Rotwand-Reibn (2)
zur Tour -
Über Taubenstein und Lempersberg
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Rotwand-Reibn (2)
zur Tour -
Über Taubenstein und Lempersberg
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Rund um den Wendelstein
zur Tour -
Eine Vier-Gipfel-Runde
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Schildenstein
zur Tour -
Über die Königsalm
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Schildenstein
zur Tour -
Über die Königsalm
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Schwarzentennalm
zur Tour -
Ideal für Familien mit Kindern
Rodeln. Schwierigkeit: (leicht) -
Seekarkreuz (Silberkopf)
zur Tour -
kleiner Gipfel - herrlicher Karwendelblick
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Setzberg ab Sutten
zur Tour -
Auf den Nachbarn des Wallbergs
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Simetsberg
zur Tour -
Aussichtsgipfel zwischen Walchensee und Wetterstein
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Simetsberg - hoch über dem Walchensee
zur Tour -
Ein exzellenter Aussichtsberg
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Skitour auf den Schönberg
zur Tour -
Auf den Hausberg der Lenggrieser Tourengeher
Skitour. Schwierigkeit: (mittel) -
Skitour auf den Schönberg
zur Tour -
Auf den Hausberg der Lenggrieser Tourengeher
Skitour. Schwierigkeit: (mittel) -
Spitzstein
zur Tour -
Beliebte Skitour für Anfänger
Skitour. Schwierigkeit: (mittel) -
Staffnalm-Rodelbahn
zur Tour -
Anspruchsvolle Rodelbahn unterhalb der Hochplatte
Rodeln. Schwierigkeit: (mittel) -
Trainsjoch Überschreitung
zur Tour -
vom Nesseltal über den Nesselberg
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Untere Firstalm
zur Tour -
Leichte und kurze Rodelbahn
Rodeln. Schwierigkeit: (leicht) -
Wildalpjoch und Wendelstein
zur Tour -
Einer der bekanntesten der Bayerischen Voralpen
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Wildalpjoch von Arzmoosbrücke
zur Tour -
Schneeschuhtour über die Jackelbergalm
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Zinnenberg
zur Tour -
Einsamer Gipfel über dem Priental
Skitour. Schwierigkeit: (leicht)