ab dem Waldparkplatz Gammern
GPS-Wegpunkt:
N47 43.967 E12 12.693 zu Google Maps
Mit dem Pkw:
Autobahn A8 München-Salzburg bis Ausfahrt Achenmühle. In Achenmühle rechts ab Richtung Törwang bis Grainbach. In Grainbach kurz vor der Hochriesbahn nach rechts den Schildern zum Duftbräu und Heuberg folgen. Noch vor Mitterhof links ab zum Parkplatz Spatenau. Kurz vor dem Duftbräu links abbiegen, beim Wegweiser "Rotkreuzheim" ebenfalls links bleiben, weiter hinauf zum großen Waldparkplatz im Gammernwald.
Mit dem Bike:
Mit dem Mountainbike ist der Waldparkplatz gut erreichbar: Zum Beispiel ab Nußdorf durch das Mühltal und weiter über den Duftbräu.
Siehe Tourenbeschreibung "Wagneralm"
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Der Gammernwald ist die auf ca. 1000 m Höhe gelegene Einsenkung zwischen Heuberg und Feichteck. Hier entspringt der Fluderbach, auch "Floderer" genannt. Er fließt zunächst durch das Bruchfeld, um dann über romantische Felskaskaden oberhalb von Duft in die Samerbergmulde zu stürzen.
Vom Parkplatz aus auf dem mit Nr. 221 beschilderten Weg in Richtung Wagner-Alm, die man nach ca. einer halben Stunde erreicht. Etwas oberhalb zwischen den beiden Häusern der Alm beginnt der Bergsteig (rote Markierungspunkte) und führt steil in Serpentinen in die Almwiesen unterhalb des Feichteck. Vor der Jagdhütte den Weidezaun übersteigen und auf der Almwiese am Waldrand links nach oben. Nach ca. 50 m über den Zaun. Weiter durch Wald am Rand der Almfläche aufwärts bis zum Feichteck-Gipfel.
Weiter in östlicher Richtung bis zur Senke zwischen Feichteck und Karkopf. Dort zweigt auf dem Forstweg rechts ein Pfad ab. Dieser Aufstieg führt zum Karkopf (1496 m), erfordert aber gute Trittsicherheit und etwas Klettergeschick. Dies ist eine leichte Alternative zum linken Weg (linker Weg = Aufschrift "Hochries-Gipfelhaus"). Beide treffen in der Senke zwischen Karkopf und Hochries wieder aufeinander. Ab dort verläuft eine schöne Gratwanderung in einer knappen halben Stunde leicht bergauf bis zur Hochrieshütte.
Vom Hochriesgipfel aus wieder den gleichen Weg zurück bis in die Senke zwischen Hochries und Karkopf. Hier zweigt nach rechts (Norden) ab, zuerst nördliche Richtung, danach nach einer Kehre westlich der Weg ab, welcher unterhalb von Karkopf und Feichteck entlang führt, bis man nach ca. einer Stunde wieder auf den Aufstiegsweg trifft. Von dort aus noch ca. 20 Minuten bis zum Waldparkplatz.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Winterwandern Bayerische Alpen
50 Wander- und Schneeschuh-Touren mit GPS-Tracks
von Gelder, Birgit
Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn
von Stuffer, Dr. Georg
Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth
Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein