ab Schweibern
Eine nicht offizielle, aber trotzdem beliebte Rodelbahn, die von den Heuberg-Almen herabführt. Oft ist sie nicht geräumt.
Es gibt zwei Varianten zu den Heuberg-Almen: Vom Samerberg und von Nußdorf aus. Nachfolgend beschreiben wir die kürzere ab Schweibern auf dem Samerberg.
GPS-Wegpunkt:
N47 44.314 E12 12.245 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Rosenheim, weiter mit dem Bus bis nach Grainbach, von dort ca. 5 km zu Fuß weiter Richtung Duftbräu bis zum Weiler Schweibern (450 m hinter dem Duftbräu). Direkt bei Schweibern folgt man in südwestlicher Richtung dem Forstweg zum Wanderparkplatz, der sich nach 280 m im nahe gelegenen Wald befindet.
Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Brannenburg, von dort nach Nußdorf fahren. Im Zentrum von Nußdorf links abbiegen Richtung Neubeuern, 500 m nach dem Ortsende rechts Richtung Samerberg halten. In Roßholzen bei der Kapelle rechts abbiegen und nun immer Richtung Duftbräu halten, bis man den Weiler Schweiber (Schweibern) erreicht. Dort folgt man in südwestlicher Richtung dem Forstweg zum Wanderparkplatz, der sich nach 280 m im nahe gelegenen Wald befindet.
Oder: A8 München-Salzburg, nach der Ausfahrt Achenmühle links abbiegen nach Achenmühle, dort rechts den Samerberg hinauf in Richtung Törwang. Bei einer Abzweigung links Richtung Duftbräu fahren, bis man den Weiler Schweiber (Schweibern) erreicht. Dort folgt man in südwestlicher Richtung dem Forstweg zum Wanderparkplatz, der sich nach 280 m im nahe gelegenen Wald befindet.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Beim Parkplatz den Weg in südwestlicher Richtung einschlagen. Zuerst sehr flach, später steiler. Nach ca. 30 - 35 Minuten wird ein ausgebauter Fahrweg erreicht, hier links abbiegen (rechts geht's hinab nach Nußdorf), über zwei Serpentinen steiler hinauf gehen. Nach weiteren ca. 15 Minuten werden die Almen auf einem kleine Hochplateau erreicht. Rodelbahn-Start direkt bei den Heubergalmen, Ende am Wanderparkplatz Schweibern, also genauso wie der Aufstieg. Deshalb auch auf Gegenverkehr (Wanderer und Rodler)achten.
Rodeln Chiemgau-Berchtesgaden, mit Kaiser und Kitzbüheler Alpen
von Loth, Georg und Rosemarie
Winterwandern Bayerische Alpen
50 Wander- und Schneeschuh-Touren mit GPS-Tracks
von Gelder, Birgit
Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn
von Stuffer, Dr. Georg
Rodeln in den bayerischen Alpen
von Mayr, Johann
Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein