Skiwanderung mit vielen schönen Abfahrtsmöglichkeiten
GPS-Wegpunkt:
N47 44.876 E11 30.962 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die BOB fährt bist nach Bad Tölz. Vom Bahnhof aus mit den RVO-Buslinien 9612, 9591 und 9610 bis zur Bushaltestelle "Blombergbahn".
Mit dem Pkw:
Direkt an der B472 zwischen Bad Tölz und Bad Heilbrunn
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Mit 1286 m Deutschlands längste Sommerrodelbahn.
Aufstieg:
Start ist beim Parkplatz der Blombergbahn. Hier geht man immer links von der Sommerrodelbahn teilweise im Wald - Nach 200 hm quert man die Piste und geht rechts in den Wald, den Ziehweg weiter bis zur Skipiste. Diese wieder queren und weiter zum Gipfelkreuz vom Blomberg.
Abfahrt:
Hier abfellen oder die Felle anlassen für die kurze Abfahrt (80 hm); von der Senke geht es ca. 100 hm hoch zum Gipfelkreuz vom Heiglkopf. Hier wieder abfellen, den Gipfelhang hinunter, der roten Markierung an den Bäumen bzw. Schilder folgend zuerst auf einen Ziehweg. dann die Forststraße querend und auf herrlichen zum Schwingen einladende Hänge zur Waldherralm.
Bei der Abzweigung der Wege B1-B2 (Weg zum Zwiesel) ist die Abfahrt zu Ende. Der Rest ist nur Forststraße, hier wieder anfellen und der Abfahrtsspur folgen wieder hinauf zum Gipfel des Heiglkopfs, weiter zum Blomberg und über die Skiabfahrt zum Parkplatz.
Alpenvereinskarte BY11
Isarwinkel-Benediktenwand
von Alpenverein
Winterwandern Bayerische Alpen
50 Wander- und Schneeschuh-Touren mit GPS-Tracks
von Gelder, Birgit