roBerge.de | Brünnstein Rodelbahn
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Brünnstein Rodelbahn


Eine der längsten Rodelbahnen Deutschlands


Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Rodeln
Dauer:
Aufstieg 2 Std. 15 Min., Abfahrt: 20 - 25 Minuten
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Oberaudorf

Anforderung:

Höhenunterschied:
745 m
Streckenlänge:
ca. 5,3 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Teilweise sehr steil, für Kinder nur bedingt geeignet, für kleinere Kinder ungeeignet.
Teilweise starkes Gefälle auf sehr langen Abschnitten, Fahrbahnrand nicht gesichert.

Start:

Brünnstein-Parkplatz Mühlau-Kreith 615 m


GPS-Wegpunkt:
N47 37.784 E12 08.696 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Entweder über Rosenheim oder über Kufstein mit der Bahn nach Oberaudorf. Ab der Tourist-Informationen fährt von Juni bis September (Montag bis Freitag) 1x täglich ein Wanderbus bis nach Mühlau (vormittags hin, nachmittags zurück). Anfahrtszeiten bei TI Oberaudorf oder Kiefersfelden anfragen


Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Oberaudorf. Von der Autobahn kommend, im Oberaudorfer Ortsteil Mühlbach südlich (links) und kurz darauf rechts einbiegen. Über den Stausee und Luegsteinsee bis nach Mühlau (620 m). Nach der Abzweigung zum Gasthof Wallerhof befindet sich eine weitere Wegegabelung mit einer Bushaltestelle. Hier rechts abbiegen bis zu den beiden kleinen Mühlau-/Brünnstein-Parkplätzen.

  • Ab Rosenheim: 35 Km / 0:35 Std
  • Ab München: 90 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 75 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 105 Km / 1:05 Std

Mit dem Bike:
Von Oberaudorf auf der Hauptstraße über den Luegsteinsee bis nach Mühlau (620 m). Nach der Abzweigung zum Gasthof Wallerhof befindet sich eine weitere Wegegabelung mit einer Bushaltestelle. Hier rechts abbiegen bis zu den beiden kleinen Mühlau-/Brünnstein-Parkplätzen.


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Ab dem Parkplatz folgen wir den Wegweisern Richtung Brünnsteinhaus bzw. Rechenau. Bei der Abzweigung nach ca. 1/2 Stunde wenden wir uns nach links Richtung Rechenau und halten uns bei der nächsten Gabelung rechts. Zwischen den Gebäuden hindurch wandern wir weiter Richtung Westen zum Waldrand. Ab hier folgen teilweise recht steile Abschnitte. Nach knapp 2 Stunden erreichen wir eine Hochebene, von wo man aus einen schönen Blick zum Brünnstein von Süden aus hat. Nach der Bergwachthütte biegen wir rechts ab und erreichen nach einer kleinen Rechtsserpentine das Brünnsteinhaus.

Abfahrt:
Die Naturrodelbahn beginnt direkt beim Brünnsteinhaus. Sie besteht aus zwei Etappen. Die erste führt vom Brünnsteinhaus nach Rechenau auf ca. 800 Metern (3,5 km). Dieser Bereich wird vom Wirt des Brünnsteinhauses präpariert, solange das Haus bewirtschaftet ist. Der zweite Teil wird von der Gemeinde betreut und führt bis zum Parkplatz Kreit in der Mühlau (1,5 km). Zwischen beiden Strecken besteht im Bereich der Rechenau ein Rodelverbot.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Brünnsteinhaus
© https://www.terra-hd.de

Pendling West
© https://www.foto-webcam.eu

Literatur:

Alpenvereinsführer

Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost
von Zebhauser, Marianne und Emmeram

Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost

Winterwanderführer

Winterwandern Bayerische Alpen
50 Wander- und Schneeschuh-Touren mit GPS-Tracks
von Gelder, Birgit

Winterwandern Bayerische Alpen

Erzählungen

Herzlich willkommen - eine Hüttenwirtin erzählt
von Schwenger, Viktoria

Herzlich willkommen - eine Hüttenwirtin erzählt

Rodel-Führer

Rodeln in den bayerischen Alpen
von Mayr, Johann

Rodeln in den bayerischen Alpen

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit