roBerge.de | Klausenberg (Klausen)
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Klausenberg (Klausen)


beliebtes Ziel der Rosenheimer


Die Klausenhütte vom Gipfel des Klausenberg.

Die Klausenhütte vom Gipfel des Klausenberg.


Gipfelkreuz des Klausenbergs.

Gipfelkreuz des Klausenbergs.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Klausenberg 1548 m
Predigtstuhl 1492 m
Dauer:
5 - 6 Stunden
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Aschau

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 900 m
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)

Start:

Hammerbach (Hegermühle) 642 m


GPS-Wegpunkt:
N47 45.753 E12 18.689 zu Google Maps


Mit dem Pkw:
Achtung: Es gibt keinen ausgewiesenen Parkplatz. Bitte eine geeignete Parkgelegenheit am Straßenrand suchen.
Autobahn A8 München - Salzburg: Von der Ausfahrt Frasdorf nach Aschau, den Ort durchfahren, kurz vor der Einfahrt zur Kampenwandbahn rechts in den Burgweg einfahren, und über Oberweidach nach Hammerbach.

  • Ab Rosenheim: 25 Km / 0:25 Std
  • Ab München: 80 Km / 0:55 Std
  • Ab Bad Tölz: 65 Km / 1:06 Std
  • Ab Salzburg: 70 Km / 0:55 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aschau - Ellandalm: ca. 1 Stunde, leicht, meist schattiger und steiniger Waldweg, den Wegweiser "Riesenhütte/Hochalm" (nach 1/2 Stunde) rechts liegen lassen
Ellandalm - Klausenhütte: ca. 1 Stunde, steiler als vorher, aber noch leicht
Klausenhütte - Klausenberggipfel. ca. 10 - 15 Minuten, leicht
Alternative Route: nach Aschau: den Gipfel überschreiten und über Predigtstuhl, Abereck, Kohlgrub, Hofalm zurück zum Ausgangspunkt, Dauer: ca. 4 Stunden, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, siehe eigene Tourenbeschreibung

Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Schloss Hohenaschau
© https://www.terra-hd.de

Aschau-Residenz Winkler
© https://www.terra-hd.de

Aschau-Fellerer
© https://www.terra-hd.de

Flora und Fauna:

kurz vor der Klausenhütte im Frühjahr zahlreiche Bergblumen, Haflingerzucht vor der Klausenhütte (originell: Haflinger mit Kuhglocken)


Literatur:

Karte

Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein

Alpenvereinskarte BY17

Winterwanderführer

Winterwandern Bayerische Alpen
50 Wander- und Schneeschuh-Touren mit GPS-Tracks
von Gelder, Birgit

Winterwandern Bayerische Alpen

Bildband

Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth

Chiemgauer Alpen

Galerie:

Weitere Bilder:

Die Klausenhütte (Foto: Werner Stephan)Blick auf Feichteck und Karkopf (Foto: Werner Stephan)

Panorama:


Blick vom Klausenberg auf den Hochriesstock.

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit