roBerge.de
Wilder Kaiser - Klettergeschichte, Geschichten vom Klettern
»Höfler, Horst und Schubert, Pit«

Zu jeder Jahreszeit zieht der Wilde Kaiser Scharen von Bergsteigern in seinen Bann: Wanderer, Klettersteigbegeher, Skitouristen, «Extreme». Einst wie heute Lieblings-Tummelplatz der Tiroler und Münchner Kletterer, lässt sich an den Routen von Predigtstuhl, Fleischbank oder Totenkirchl die Entwicklung des Klettersports durch mehr als hundert Jahre verfolgen. Neben den Pionieren in ihren Originaltexten kommen die Protagonisten von heute zu Wort, neben Ausflügen in die Hütten- und Wegechronik und in die Kunst werden ganz persönliche Kaisergeschichten erzählt. Der Bogen der Erlebnisse spannt sich von etwa 1800 bis heute und lässt auch Themen wie Kletterethik und Streit um die Verwendung von Bohrhaken nicht aus. Eine spannende Lektüre – nicht nur für Kaiser-Kletterer.
Das "hoche Gepürg"
Das Kaisertal
Die Eroberung der "wilden Bursche"
Totenkirchl und Fleischbank
Schleierfall und gefrorene Wasserfälle
Kaiser-Maler
Der Hakenkrieg
Wilde-Kaiser-Storys
... und viele andere interessante Kapital und Farbfotos ...

Eine der mehreren Seiten über das Leben im Kaisertal. Der Problematik der Erschließung dieses lieblichen Tales wird ein eigenes Kapital gewidmet.

Gefrorene Wasserfälle. Auch diese gibt es im Kaiser.
Der Schleierwasserfall ist weit über das Kaisergebirge hinaus berühmt.
Aber, wie dieses Bild zeigt, gibt es auch noch andere Möglichkeiten zum Eisklettern.
In dem Buch gibt es ein schönes Kapitel über den "Mitterndorfer Eisfall".

Helma Schimke in der Maukspitze-Westwand.
Das Buch widmet sich ausführlich dem Thema Klettern. Neben den Pionieren in ihren Originaltexten kommen die Protagonisten von heute zu Wort.
Fazit:
Der Bogen der Geschichte in diesem Buch spannt sich von etwa 1800 bis heute und läßt kein Thema aus. Eine spannende Lektüre, für alle Kaiser-Kletterer und -Bergwanderer, aber nicht nur für diese !
- Verlag
- AS VerlagCH-8052 Zürich
- Amazon:
- Bestell-und Preis-Information
-
Ackerlspitze & Maukspitze
zur Tour -
Anspruchsvolle Bergtour mit Kletterstellen im Ostkaiser
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Baumgartenköpfl
zur Tour -
Es muss nicht immer ein Gipfel sein
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Bettlersteig - Gamskogel
zur Tour -
Vom Brentenjoch nach Hinterbärenbad
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Brennender Palven / Wildererkanzel
zur Tour -
Am Grab des "Koasamuch"
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Brentenjoch
zur Tour -
Ab Kufstein über Elfenhain
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Ellmauer Halt
zur Tour -
Vom Süden über den Gamsängersteig
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Ellmauer Tor
zur Tour -
Firn und Fels
Schneeschuh. Schwierigkeit: (schwer) -
Griesner Alm - Stripsenjoch
zur Tour -
Bekannter Wanderweg
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Großes Griesner Tor
zur Tour -
Mächtiges Kar unterhalb der Ackerlspitze
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Hinterbärenbad
zur Tour -
Ein Wandern in den Himmel hinein.
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Hintere Goinger Halt
zur Tour -
Leichter 2000er im Wilden Kaiser
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Jubiläumsteig
zur Tour -
Für Klettersteig-Einsteiger
Klettersteig. Schwierigkeit: (leicht) -
Kaiserschützensteig
zur Tour -
Ältester Klettersteig im Kaiser
Klettersteig. Schwierigkeit: (mittel) -
Kaisertal und Antoniuskapelle
zur Tour -
Zum Wahrzeichen des Kaisertals
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Kopftörl
zur Tour -
Nadeln, Spitzen, Türme und Tore
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Kopftörl (Gruttenhütte - Stripsenjoch)
zur Tour -
An der Kaindl-Stewart-Nadel vorbei
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Kufsteiner Klettersteig
zur Tour -
Luftiger Kraftakt durch die Nordwand des Unteren Gamskarköpfl
Klettersteig. Schwierigkeit: (schwer) -
Lärcheck
zur Tour -
Stiller 2000er im Ostkaiser
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Naunspitze
zur Tour -
Steiler Zahn im Zahmen Kaiser
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Niederkaiser - Gscheuerkopf
zur Tour -
Am östlichsten Ende des Wilden Kaisers
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Petersköpfl
zur Tour -
Hervorragende Aussicht auf die Rosenheimer Hausberge
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Petersköpfl
zur Tour -
Hervorragende Aussicht auf die Rosenheimer Hausberge
Schneeschuh. Schwierigkeit: (mittel) -
Petersköpfl
zur Tour -
Hervorragende Aussicht auf die Rosenheimer Hausberge
Winterwandern. Schwierigkeit: (mittel) -
Pyramidenspitze
zur Tour -
Von Durchholzen über den Klettersteig
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Rietzau-Alm
zur Tour -
Einfache Tour am Zahmen Kaiser
Bergtour. Schwierigkeit: (leicht) -
Rund um den Gruttenkopf
zur Tour -
Sehenswerte Hütten-Rundtour
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Scheffauer
zur Tour -
Nordanstieg über den Widauersteig
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Scheffauer ab Bärnstatt
zur Tour -
Die leichtere Variante von Süden
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Schneerosenweg
zur Tour -
Frühlingswanderung im Elfenhain
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Sonneck
zur Tour -
über Hinterbärenbad
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Sonneck-Überschreitung
zur Tour -
von Hinterbärenbad zum Hintersteiner See
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Steinerne Rinne
zur Tour -
Über den Eggersteig aufs Ellmauer Tor
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Tischoferhöhle
zur Tour -
Von Bären und Wölfen
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Totenkirchl
zur Tour -
Berühmter Kletterberg
Klettern. Schwierigkeit: (leicht) -
Treffauer und Tuxeck
zur Tour -
Auf den dritthöchsten Kaisergipfel
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Überschreitung der Hackenköpfe
zur Tour -
Schöne Kletterei über den Kamm zwischen Scheffauer und Sonneck
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Vordere Goinger Halt
zur Tour -
Wenig besuchter Aussichtsgipfel zwischen Griesner und Kübelkar.
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Vorderkaiserfelden von Norden
zur Tour -
Steiler Aufstieg ab Ebbs
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Weinbergerhaus
zur Tour -
Von Kufstein aufs Brentenjoch
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Winkelkar
zur Tour -
am Fuß der Pyramidenspitze
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Zettenkaiser
zur Tour -
Normalweg über den Riegensteig
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer)