am Fuß der Pyramidenspitze
Eine wenig besuchte Skitour und relativ kurz. Wen man nur ein paar Stunden Zeit hat und nicht weit fahren will, ist das Winkelkar genau richtig. Der Eiskeller des Zahmen Kaisers ist von fast allen Seiten von den steilen Wänden des Roßkaisers, der Kesselschneid und der Jofenspitze umgeben. Besonders eindrucksvoll ist der Blick vom Walchseer Heuberg aus. Ein Wermutstropfen ist, dass hier kein Gipfel erreicht wird und die Sonne kaum hinein scheint. Dafür gibt es bis spät ins Frühjahr feinen Pulverschnee und bis ins Frühjahr hinein guten Firn. Im Sommer führt ein kurzer Klettersteig auf die Pyramidenspitze, den bekanntesten Gipfel des Zahmen Kaisers.
GPS-Wegpunkt:
N47 38.045 E12 17.640 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Kufstein, weiter mit dem Bus in Richtung Kössen nach Durchholzen.
Mit dem Pkw:
Inntalautobahn A93 Ausfahrt Oberaudorf, ab der Ausfahrt in Richtung Walchsee / Niederndorf / Kössen bis nach Durchholzen. In der Ortsmitte bei einer scharfen Linkskurve (kurz nach dem Vergnügungspark) geradeaus weiter fahren (ab hier beschildert). Bei einer Abzweigung rechts halten. Nach ca. 500 Meter (ab der genannten Linkskurve) zum kleinen Parkplatz. falls dieser nicht geräumt ist, kann man auf dem Parkplatz Sesselliftes parken.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Im Mittelpunkt des Ortes liegt der Spiele- und Freizeitpark „Zahmer Kaiser“, mit Familienpisten und Rodelbahnen im Winter und Wanderwegen und Spielepark im Sommer.
Aufstieg:
Der Aufstiegsweg entspricht ungefähr dem Sommerweg. Er ist gut bezeichnet. Er führt ab dem kleinen Parkplatz über Jager-Ried-Hütte (Schranke) und Großpoitneralm (1928 m) zu einem größeren Hang. Hier liegt etwas versteckt auf der rechen Seite die Winkelalm der Sektion Oberland, wo das eigentliche Winkelkar beginnt, das sich in einer langen Rechtskurve nach oben windet. Über eine Mulde gelangt man auf den karboden, danach steiler auf den Moränenrücken zu rechter Hand. Nach diesem erreicht man bald den höchsten Punkt.
Abfahrt:
dto.
Wenn man unten, einige hundert Meter vor dem Parkplatz, die Forststraße wieder erreicht, kurz nach Beginn des kleinen Waldes bei einer Abzweigung nach rechts wenden und nach einem kleinen Aufstieg auf flachem Gelände bis hinunter zum Parkplatz fahren.
Karte enthält den Aufstieg. Abfahrt variabel.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Bayerische Alpen zwischen Bad Tölz und Berchtesgaden
von Stadler, Markus
Snowcard
von Engler, Martin
Skitourenführer Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen
mit Chiemgauer Alpen, Kaiser und Steinbergen
von Sepp und Marc Brandl
Wilder Kaiser - Klettergeschichte, Geschichten vom Klettern
von Höfler, Horst und Schubert, Pit
Alpenvereinskarte 8
Kaisergebirge
von Alpenverein