Zillertal - mit Gerlos, Tuxer, Schmirn- und Valser Tal | roBerge.de
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Zillertal - mit Gerlos, Tuxer, Schmirn- und Valser Tal


Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen

Autor / Autoren:


»Klier, Walter«

zum Vergrößern anklicken


Beschreibung:


Das Zillertal – freundliches, weites Sonnental, eingerahmt von Tuxer und Kitzbüheler Alpen und an seinem Südende durch die gewaltigen Eisriesen des Zillertaler Hauptkammes begrenzt – steht seit jeher bei Wanderern, Bergsteigern und Sommerfrischlern in einem hervorragenden Ruf. Geradezu einladend ziehen links und rechts des Tales sanfte Wiesen- und Almhänge hinauf in die kühle Frische der leicht erwanderbaren Zweitausender zwischen Straß und Mayrhofen. Dahinter freilich, im spektakulären Halbrund zwischen Gerlos- und Tuxer Tal, dominieren eisstrotzende Dreitausender, deren mancher zu den bekanntesten Gipfeln der Ostalpen zählt. Jedoch auch hier haben zähe Wegebauer mit ausgezeichnet markierten Höhenwegen dem alpinen Normalverbraucher den Zugang zu den Naturschönheiten der Zillertaler Gipfelprominenz erschlossen.

Walter Klier, Innsbrucker Poet und erfahrener Führerautor bereits in zweiter Generation, hat aus der schier unermeßlichen Fülle von Wandermöglichkeiten die 50 lohnendsten Unternehmungen für Sie ausgewählt. Die Palette reicht dabei vom gemütlichen Talspaziergang in der wildromantischen Öxlbachschlucht bis hin zur Besteigung eines Fast-Dreitausenders, der Ahornspitze, hoch über Mayrhofen.Die vorliegende dritte Auflage dieses Bändchens wurde gründlich aktualisiert und präsentiert sich in der bewährten Gestaltung aller ROTHER Wanderführer: Mit je einem Farbild und einem farbigen Detailkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf zu jeder Wanderung. Also für jeden Wanderbegeisterten im »aktivsten Tal der Welt« ein absolutes Muß ...



Inhaltsverzeichnis:


Gallzein
Larchkopf
Kellerjoch
Gilfert
Marchkopf
St. Pankraz
Gedrechter
Zellberg
Roßkopf
Penken
Rastkogel
Halslspitze
Grüblspitze, Ramsjoch
Geier
Tuxer Joch, Pfannköpfl
Friesenbergscharte
Tettensjoch
Gamshütte
Olpererhütte, Friesenberghaus
Rotbachlspitze
Furtschaglhaus
Berliner Hütte
Greizer Hütte
Kasseler Hütte
Siebenschneidensteig (»Aschaffenburger Höhenweg«)
Ahornspitze
Bodenalm
Schönhüttenalm
Hundskehljoch
Plauener Hütte
Brandberger Kolm
Steinerkogel
Ramsberg
Gerlossteinwand, Hochfeld
Seespitz
Wimmertal
Arbiskogel
Schönbühel
Leitenkammersteig
Zittauer Hütte
Richterhütte
Königsleiten
Isskogel
Kreuzjoch
Karspitze
Märzengrund
Hamberg
Hartberg
Wiedersberger Horn
Reither Kogel



Aus dem Inhalt:



Die Übersichtskarte aller Touren

Die Übersichtskarte aller Touren



Weiterführende Links:

Tourentipps:


Ahornspitze
zur Tour
Rundtour über die Popbergschneid
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Berliner Hütte
zur Tour
Ausflug ins Herz der Zillertaler
Mountainbike. Schwierigkeit: leicht
Berliner Hütte und Schwarzensee
zur Tour
Im Herzen der Zillertaler
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Durch den Hundskehlgrund zum Hundskehljoch
zur Tour
Durch einsames Hochtal Richtung Südtirol
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Gamshütte
zur Tour
Über den Hermann-Hecht-Weg
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Gerlossteinwand und Freikopf
zur Tour
Frühjahrstour auf die finstere Wand über dem Gerlostal
Schneeschuh. Schwierigkeit: leicht
Gerlossteinwand und Freikopf
zur Tour
Frühjahrstour auf die finstere Wand über dem Gerlostal
Skitour. Schwierigkeit: leicht
Kellerjoch
zur Tour
Von Fügen über das Spieljoch
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Kellerjoch und Kuhmesser
zur Tour
Große Aussichtskanzel über dem Inntal
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Kellerjoch und Kuhmöser
zur Tour
Über die Naunzalm
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Olpererhütte und Friesenberghaus
zur Tour
Unter den Gefrorenen- Wand-Spitzen
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Plauener Hütte
zur Tour
Hoch über dem Speicher Zillergrund
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Rainbachköpfl
zur Tour
Über die Plauener Hütte
Bergtour. Schwierigkeit: schwer
Rastkogel über die Rastkogel-Hütte
zur Tour
Im Herzen der Tuxer
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Reither Kogel
zur Tour
Aussichtskanzel am Anfang des Zillertals
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Richterhütte
zur Tour
An der Ostseite der Reichenspitzgruppe
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Rotbachlspitze
zur Tour
Die längere Variante über das Schrammachkar
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Rotbachlspitze über Zamser Grund
zur Tour
Die kürzere Variante vom Schlegeis-Stausee
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Schönbichler Horn
zur Tour
Prachtvoller Rundumblick inmitten der Gletscherwelt
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Trekking um die Wildkarspitze
zur Tour
Zillertaler Höhenwanderung über Leitenkammersteig und Wildgerlostal
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Über den Reither Kogel
zur Tour
Vom Alpbachtal ins Zillertal
Mountainbike. Schwierigkeit: mittel