roBerge.de | Gamshütte
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Gamshütte


Über den Hermann-Hecht-Weg

Die Gamshütte unter dem Gipfel der drei Grinbergspitzen bildet mit ihrem Aufstiegsweg ab Finkenberg die erste Übernachtungsstation des Berliner Höhenwegs. Doch auch als eine relativ leichte Tageswanderung bildet sie ein reizvolles Ziel. Allein der Blick von der Hütte auf den Zillerhauptkamm mit seinen Gründen (Grund = Tal) ist schon den Aufstieg wert.


Die Gamshütte mit dem Dristner, links ein Teil des Zillertaler Hauptkammes.

Die Gamshütte mit dem Dristner, links ein Teil des Zillertaler Hauptkammes.



Kurzinfo:

Region:
Tuxer Alpen
Tourenart:
Bergtour
Dauer:
Aufstieg 3 - 3,5 Std., Abstieg 2,5 - 3 Std.
Beste Jahreszeit:
Juni bis September
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Mayrhofen
Tux / Tuxer Tal
Zillertal

Anforderung:

Höhenunterschied:
1000 m
Streckenlänge:
5 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
für größere Kinder gut geeignet

Start:

Parkgelegenheit am Sportplatz von Finkenberg. 960 m


GPS-Wegpunkt:
N47 08.846 E11 48.853 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Zillertalbahn bis nach Mayrhofen, von dort mit dem Christohporusbus bis zur Haltestelle "Finkenberg-Teufelsbrücke" fahren. Dort über die Brücke gehen, gleich danach rechts abbiegen und ca. 20 Minuten hinauf in Richtung Brunnhaus zum Sportplatz gehen.
Beim Sportplatz rechts in die Straße einbiegen, nach wenigen Metern zweigt links der Hermann-Hecht-Weg zur Gamshütte ab.


Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Achensee/Zillertal, durch das Zillertal über Mayrhofen nach Finkenberg. Im Ortszentrum von Finkenberg kurz vor der großen Schleife links über die Teufelsbrücke fahren, gleich danach rechts abbiegen und den Wegweisern zum Sportplatz bzw. Richtung Brunnhaus folgen.
Achtung: Derzeit ist uns nicht bekannt, ob dieser Parkplatz öffentlich für mehrere Tage benutzt werden darf. Im Zweifelsfall unten im Ort parken.
Beim Sportplatz rechts in die Straße einbiegen, nach wenigen Metern zweigt links der Hermann-Hecht-Weg zur Gamshütte ab.

  • Ab Rosenheim: 110 Km / 1:20 Std
  • Ab München: 160 Km / 1:45 Std
  • Ab Bad Tölz: 95 Km / 1:30 Std
  • Ab Salzburg: 185 Km / 2:00 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Auf der Straße in Richtung Brunnhaus beginnt kurz hinter dem Parkplatz links der Hermann-Hecht-Weg (Weg Nr. 533). Wir folgen diesem in den Wald hinein. Der leicht begehbare Bergsteig führt uns in vielen Kehren am Gamsberg und Kraxentrager vorbei. Nach rund drei Stunden sehen wir das Seil einer Materialbahn vor uns. Hier, bei einer Jagdhütte, wenden wir uns links und erreichen nach wenigen Minuten die Gamshütte. Sollten wir noch Zeit und Energie haben, dann bietet sich als Gipfelerlebnis die über die Hütte gelegene Vorderen Grinbergspitze an (Aufstiegszeit 2,5 Std.).

Abstieg:
Wie Aufstieg.

Abstiegsvariante:
Eine weitere Variante, auch für den Aufstieg, ist der Weg über die Grinbergalm (Grünbergalm).
Der Weg ist allerdings sehr steil und führt größtenteils unter der Materialseilbahn hindurch. Er mündet bei Freithof ins Tal, von dort aus wandern wir weiter nach Brunnhaus. Ab hier führt dann der Fahrtweg in östlicher Richtung zurück zum Ausgangspunkt am Sportplatz.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Mayrhofen im Zillertal - Ortsblick
© https://www.panomax.com

Literatur:

Bild- und Tourenband

Traumtreks Alpen
Die schönsten Wanderungen von Hütte zu Hütte zwischen Nizza und Wien
von Gantzhorn, Ralf und Kürschner, Iris

Traumtreks Alpen

Wanderführer

Hüttentrekking Ostalpen
30 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte
von Gantzhorn, Ralf und Seeger, Andreas

Hüttentrekking Ostalpen

Wanderführer

Zillertal - mit Gerlos, Tuxer, Schmirn- und Valser Tal
Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
von Klier, Walter

Zillertal - mit Gerlos, Tuxer, Schmirn- und Valser Tal

Karte

Kompass Karte Nr. 37 "Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen"
von Kompass

Kompass Karte Nr. 37 "Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen"

Galerie:

Panorama:


Hüttenblick auf den Zillertaler Hauptkamm

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit