roBerge.de
Gruttenhütte
Kaisergebirge

- Nächster Gipfel:
- Ellmauer Halt
- Zustieg:
- Ab Wochenbrunner Alm ca. 1 Stunde
- Sonstiges:
- Lage: am Gruttenkopf
- Höhe:
- 1620 m
- Gipfelziele:
- Ellmauer Halt und viele andere
- Öffnungszeit:
- Pfingsten bis Mitte Oktober (Kirchweih)
- Übernachtung möglich:
- Ja
Hinweis! Jede Übernachtung sollte immer vorher mit den Wirtsleuten abgesprochen werden. - Hunde möglich:
- Ja
Hunde willkommen! Übernachtung mit Hund möglich (Zimmerlager). Bitte vorher mit den Wirtsleuten abklären! (Stand: 15.09.2014)
- Homepage:
- https://www.gruttenhuette.at/
Hinweis
Da wir die Öffnungszeiten, Übernachtungshinweise, etc. oft aus dritter Hand erhalten, kann es immer wieder vorkommen, dass die hier veröffentlichten Daten nicht mehr ganz aktuell sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bitte vor Beginn einer Tour direkt bei der Hütte informieren (Telefon / Homepage).
N47 33.208 E12 18.669 zu Google Maps
-
Ellmauer Halt
zur Tour -
Vom Süden über den Gamsängersteig
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Jubiläumsteig
zur Tour -
Für Klettersteig-Einsteiger
Klettersteig. Schwierigkeit: (leicht) -
Kaiserschützensteig
zur Tour -
Ältester Klettersteig im Kaiser
Klettersteig. Schwierigkeit: (mittel) -
Klamml-Klettersteig
zur Tour -
Kurz und knackig im Wilden Kaiser
Klettersteig. Schwierigkeit: (schwer) -
Kleines Törl / Gildensteig
zur Tour -
Die Edelweißgilde gab ihm den Namen
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Kopftörl
zur Tour -
Nadeln, Spitzen, Türme und Tore
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Kopftörl (Gruttenhütte - Stripsenjoch)
zur Tour -
An der Kaindl-Stewart-Nadel vorbei
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Riedlhütte und Gruttenhütte
zur Tour -
Herrliche Spritztour unterhalb vom Tuxeck
Mountainbike. Schwierigkeit: (schwer) -
Rote-Rinn-Scharte
zur Tour -
Schwerster Nord-Süd-Übergang im Kaiser
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Rund um den Gruttenkopf
zur Tour -
Sehenswerte Hütten-Rundtour
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel)
×