roBerge.de
Chiemgauer Alpen (Rother Schneeschuhführer)
mit Berchtesgadener Alpen und Kaisergebirge
»Wecker, Evamaria«

Einfache Wanderungen über sanfte Chiemgauer Berge oder alpine Touren in die Abgeschiedenheit des winterlichen Hochgebirges in den Berchtesgadener Alpen? Gemütliche Hütteneinkehr auf den Chiemgauer Almen oder Ruhe und Einsamkeit im Angesicht steiler Kaiserwände? Schneeschuhtouren in den östlichen Gebirgen Bayerns bieten schier unbegrenzte Möglichkeiten und winterliche Freuden für Jedermann und jede Frau.
Evamaria Wecker stellt in diesem Rother Schneeschuhführer die interessantesten Routen in den Kalkbergen zwischen Inn und Salzach vor – von der einfachen, talnahen Winterwanderung bis zur anspruchsvollen, hochalpinen Gipfeltour. Bekannte Ziele und Klassiker finden ebenso ihren Platz wie stille Geheimtipps und unbekannte Rundtouren. Dabei hat die Autorin auch auf Umweltverträglichkeit großen Wert gelegt: Das Buch enthält Informationen und Tipps zu naturverträglichem Schneeschuh-wandern. Außerdem sind fast alle vorgestellten Wanderungen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dieses Konzept hat auch den Deutschen Alpenverein überzeugt, der den Führer im Rahmen des DAV-Projekts »Skibergsteigen umweltfreundlich« mit dem Gütesiegel »Naturverträgliche Wintertouren« ausgezeichnet hat.
Bei jeder der 53 Touren werden alle wichtigen Informationen zu Ausgangspunkten, Höhenunterschie-den und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung, Hangausrichtung und Einkehrmöglichkeiten auf einen Blick geboten. Dazu kommen eine genaue Wegbeschreibung, eine Wanderkarte mit einge-zeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhendiagramm. Für einen Großteil der Touren stehen zudem GPS-Daten zum Download bereit. Eindrucksvolle Naturaufnahmen machen Lust darauf, in die winterliche Bergwelt einzutauchen.
Vorwort
Übersichtskarte
Zum Gebrauch des Schneeschuhführers
Symbole
10 Top-Schneeschuhtouren in den Chiemgauer Alpen
Lawinen und Wetter
Europäische Lawinengefahrenskala
Wichtige Informationen
GPS-Tracks
Infos zum öffentlichen Nahverkehr
Chiemgauer Alpen
Kranzhorn, 1366 m
Heuberg, 1338 m
Feichteck, 1514 m
Riesenberg, 1449 m
Hochries, 1568 m
Laubenstein, 1350 m
Abereckrunde, 1461 m
Predigtstuhl, 1494 m
Klausenberg, 1554 m
Spitzstein, 1598 m
Haindorfer Berg, 1123 m
Sulten, 1466 m
Mühlhornwand, 1658 m
Geigelstein, 1813 m
Breitenstein, 1661 m
Wandberg, 1454 m (von Westen)
Wandberg, 1454 m (von Süden), und Lochner Horn, 1448 m
Brennkopf, 1353 m
Karlspitze (Karkopf), 1510 m
Gscheuerwand, 1106 m
Sonnwendköpfl, 1279 m
Hochgern, 1744 m
Fellhorn, 1765 m (von Norden)
Fellhorn, 1765 m (von Osten)
Lembergschneid, 1597 m
Dürrnbachhorn, 1767 m
Haaralmschneid, 1594 m
Unternberg, 1425 m
Streicher, 1594 m
Sonntagshorn, 1961 m
Peitingköpfl, 1720 m
Teisenberg, 1333 m
Berchtesgadener Alpen
Hennenköpfl (Roßfeld), 1550 m
Kehlstein, 1837 m
Königsbachalm, 1200 m
Priesbergalm, 1460 m
Warteck, 1741 m
Jenner, 1874 m
Schneibstein, 2276 m
Kührointalm, 1420 m, und Archenkanzel, 1342 m
Watzmanngugel, 1801 m
Wimbachgrieshütte, 1326 m
Kühkranz, 1811 m
Kaisergebirge und angrenzende Gebiete
Schafelberg, 1593 m, und Kirchberg, 1678 m
Kalkstein, 1506 m
Schnappenkreuz, 1502 m
Schneebühel, 1470 m
Am Nieder Kaiser, 1500 m
Heuberg, 1603 m
Pyramidenspitze, 1997 m
Gamskogel, 1449 m
Kaindlkreuz, 1320 m
Von Hütte zu Hütte
Die Sachranger Hufeisentour

Die Übersichtskarte
53 Touren
144 Seiten mit 76 Farbabbildungen
53 Höhenprofile, 53 Tourenkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, eine Übersichtskarte
Format 11,5 x 16,5 cm
kartoniert mit Polytex-Laminierung
- Verlag
- Bergverlag RotherD-82041 Oberhaching
- Amazon:
- Bestell-und Preis-Information
-
Dürrnbachhorn
zur Tour -
Von Seegatterl als einfache, aber längere Tour
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Dürrnbachhorn
zur Tour -
Von Seegatterl als einfache, aber längere Tour
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Dürrnbachhorn ab Heutal
zur Tour -
Pistenskitour
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Fellhorn
zur Tour -
Traumhafte Schneeschuhtour auf flachen Pfaden
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Gscheuerwand
zur Tour -
Einfache, kurze und schöne Schneeschuhwanderung
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Hochgern ab Marquartstein
zur Tour -
Beliebte Bergwanderung in den Chiemgauer Alpen
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Hochries-Runde
zur Tour -
Frasdorf - Hochries - Trockenbachtal
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Hochries-Runde
zur Tour -
Frasdorf - Hochries - Trockenbachtal
Skitour. Schwierigkeit: (leicht) -
Karalm und Karkopf
zur Tour -
Schneeschuhwanderung ab Kössen
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Karspitze über das Staudinger Kreuz
zur Tour -
Einfache Schneeschuhwanderung
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Schneeschuhtour auf den Kalkstein
zur Tour -
Abstecher in die Loferer Steinberge
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Sonnwendköpfl
zur Tour -
Schneeschuhwanderung ab Oberwössen
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Wandberg (von Westen)
zur Tour -
Ein reichhaltiges Gipfelmenü
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht) -
Zum Peitingköpfl mit seinem schönen Gipfelkreuz
zur Tour -
Der feine Nachbar des Sonntagshorns
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht)