roBerge.de | Hochalm
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
PDF 

roBerge.de

Hochalm

Chiemgauer Alpen


Huetteninfo:

Nächster Gipfel:
Sonntagshorn
Zustieg:
ab Heutal ca. 1 - 1,5 Stunden
Sonstiges:
Jausenstation, am Südhang des Sonntagshorn, im Almgebiet Ennsmankaser
Höhe:
1400 m
Gipfelziele:
Sonntagshorn, Peitingköpfl
Öffnungszeit:
geöffnet ganzjährig, Dienstag Ruhetag, außer November bis Weihnachten, im Winter zeitweise nur am Wochenende bzw. an schönen Tagen.
Hinweis

Da wir die Öffnungszeiten, Übernachtungshinweise, etc. oft aus dritter Hand erhalten, kann es immer wieder vorkommen, dass die hier veröffentlichten Daten nicht mehr ganz aktuell sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bitte vor Beginn einer Tour direkt bei der Hütte informieren (Telefon / Homepage).

GPS-Wegpunkt:

N47 40.259 E12 41.406  zu Google Maps

Webcams:

aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom GPS-Wegpunkt
weitere Webcams auf der roBerge-Webcamkarte



Heutal-Wildalm
© https://www.terra-hd.de

Unken-Heutal
© https://www.terra-hd.de

Tourentipps:

Heutalrunde
zur Tour
Rassige Steilabfahrten und Genußhänge
Skitour. Schwierigkeit: (mittel)
Hochalm
zur Tour
Rodelgaudi unterm Sonntagshorn
Rodeln. Schwierigkeit: (mittel)
Peitingköpfl
zur Tour
Kleiner Skigipfel unterhalb des Sonntagshorns
Skitour. Schwierigkeit: (leicht)
Reifelberge - Vorderslahnerkopf, Hirscheck
zur Tour
Skifahrerisches Highlight aus dem Heutal
Skitour. Schwierigkeit: (schwer)
Sonntagshorn
zur Tour
Skitour auf den höchsten der Chiemgauer
Skitour. Schwierigkeit: (leicht)
Sonntagshorn mit Schneeschuhen
zur Tour
Auf den höchsten der Chiemgauer
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht)
Zum Peitingköpfl mit seinem schönen Gipfelkreuz
zur Tour
Der feine Nachbar des Sonntagshorns
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht)