roBerge.de | Hochalm
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Hochalm


Rodelgaudi unterm Sonntagshorn

Eine leichte und recht beliebte Rodelbahn auf dem Aufstiegsweg zum Sonntagshorn, dem höchsten Gipfel der Chiemgauer Alpen. Die Abfahrt ab der gemütlichen Hochalm ist nicht zu steil und enthält nur drei Kehren. Die Rodelbahn gewährt tolle Ausblicke auf Reiteralm und Loferer Steinberge.


Abfahrt mit Blick auf die Reiteralpe.

Abfahrt mit Blick auf die Reiteralpe.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Rodeln
Dauer:
Aufstieg 1,5 Std.
Einkehrmöglichkeiten:

Anforderung:

Höhenunterschied:
450 m
Streckenlänge:
3,5 km im Aufstieg
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
für Kinder gut geeignet!

Start:

Parkplatz P1 im Heutal 1050 m


GPS-Wegpunkt:
N47 39.157 E12 40.969 zu Google Maps


Mit dem Pkw:
Autobahn München - Salzburg Ausfahrt Siegsdorf. Über Inzell weiter Richtung Lofer. Nach der Staatsgrenze rechts in Richtung Unken fahren. Wenn man von Unken ins Heutal fährt ist der P1 anzusteuern. Kurz nach der letzten grossen Kurve vor dem Heutal. Siehe auch Karte gleich nach Hausruck.

  • Ab Rosenheim: 85 Km / 1:10 Std
  • Ab München: 145 Km / 1:35 Std
  • Ab Bad Tölz: 130 Km / 1:40 Std
  • Ab Salzburg: 40 Km / 0:45 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Wir folgen ab dem Parkplatz dem Wegweiser zur Hochalm und bleiben dabei immer auf der Forststraße. Vorsicht auf entgegenkommende Rodler!
Die Abfahrt erfolgt auf dem gleichen Weg.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Heutal-Wildalm
© https://www.terra-hd.de

Unken-Heutal
© https://www.terra-hd.de

Literatur:

Wanderführer

Winterwandern Berchtesgaden – Chiemgau – Salzburg
50 Wander- und Schneeschuhtouren
von Strauß, Andrea und Andreas

Winterwandern Berchtesgaden – Chiemgau – Salzburg

Galerie:

Weitere Bilder:

Das Sonntagshorn im Schatten der HochalmJausenstation Hochalm

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit