roBerge.de | Sigrizalm
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Sigrizalm


Spritztour bis unter den Rechelkopf

Der Rechelkopf ist ruhig und nicht überlaufen. Die etwas unterhalb des Gipfels gelegene Sigrizalm, die der Sektion Waakirchen gehört, schenkt, wenn sie vor Ort ist (Wochenende), Getränke aus. Die Hölle ist jedoch los, wenn bei ausreichender Schneelage zur Faschingszeit am Westhang des Rechelkopfes das populäre Schnablerrennen stattfindet. Die Sigrizalm lässt sich mit dem Mountainbike gut und schnell erreichen.



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Mountainbike
Dauer:
Auffahrt ca. 1 Stunde
Beste Jahreszeit:
April bis Dezember
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Bad Tölz

Anforderung:

Höhenunterschied:
500 Höhenmeter
Streckenlänge:
5 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Durchgehend Forststraße, gelegentlich steil

Start:

Parkplatz Rechelkopfweg in Waakirchen 800 m


GPS-Wegpunkt:
N47 44.945 E11 39.963 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn fahren wir nach Gmund oder Bad Tölz. Von beiden Bahnhöfen aus gelangen wir dann mit dem RVO-Bus 9553 oder 9557 bis zur Haltestelle Marienstein Gewerbegebiet. Von dieser aus zu Fuß 10 Minuten in westlicher Richtung gehen, bis die Hauptstraße in den Rechelkopfweg einmündet. Kurz hinter dem Ortsende beginnt nach den Parkplätzen links der Wanderweg.


Mit dem Pkw:
Über die Anschlussstelle Holzkirchen der A8 fahren wir in Richtung Tegernsee nach Waakirchen. Von Rosenheim kommend ab der Ausfahrt Irschenberg über Miesbach Richtung Waakirchen, von Bad Tölz aus Richtung Tegernsee bis hinter Waakirchen. Bei dem Kreisel 900 Meter östlich von Waakirchen geht es dann in südlicher Richtung bis nach Marienstein. Durch den Ort bis zur Hauptstraße, wo sie in den Rechelkopfweg übergeht. Hinter der letzten Parkgelegenheit beginnt links der Aufstieg.

  • Ab Rosenheim: 45 Km / 0:45 Std
  • Ab München: 50 Km / 0:45 Std
  • Ab Bad Tölz: 15 Km / 0:15 Std
  • Ab Salzburg: 120 Km / 1:25 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Auffahrt:
Vom Parkplatz aus fahren wir, leicht ansteigend, in südlicher Richtung auf der Forststraße (Wegweiser Sigrizalm). Bei der ersten Gabelung halten wir uns links, nach einem  weiteren Kilometer folgen wir rechts dem Schild zur Sigrizalm. Allmählich wird der Weg steiler, bis wir schließlich die Sigrizalm erreichen. Dort endet die komfortable Forststraße.

Gipfelalternative:
Hinter der Hütte beginnt der Wiesenweg, über den wir in einer Dreiviertelstunde bis zum Gipfelkreuz gelangen.

Abfahrt:
Die Abfahrt erfolgt auf dem Aufstiegsweg.


GPS-Daten:

Die GPS-Datei enthält nur die Auffahrt

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Lenggries-Geierstein
© https://www.terra-hd.de

Lenggries - BayernHütte am Brauneck
© https://www.panomax.com

Ähnliche Tour(en):

Sonntraten und Rechelkopf
Reizende Bergtour auf zwei kleine Voralpengipfel

Rechelkopf und Sigrizalm

Auf einen aussichtsreichen Voralpengipfel

Schwaigeralm am Rechelkopf

Beliebte Feierabendtour der Tölzer

Literatur:

Wanderführer

Wandern für Genießer zwischen Garmisch und Berchtesgaden
von Rolle, Reinhard

Wandern für Genießer zwischen Garmisch und Berchtesgaden

Wanderführer

Barfußwandern Münchner Berge und Alpenvorland
28 Touren und Barfußerlebnisse für Groß und Klein mit Barfußparks
von Eduard Soeffker und Sigrid Soeffker

Barfußwandern Münchner Berge und Alpenvorland

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit