Almgeschichten | roBerge.de
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Almgeschichten


Vom Leben nah am Himmel

Autor / Autoren:


»Prugger, Irene«

zum Vergrößern anklicken


Beschreibung:


Sehnsuchtsort Alm oder vielmehr Ort des kargen Lebens und der harten Arbeit? Die Schriftstellerin und Journalistin Irene Prugger hat Almen besucht und mit Menschen gesprochen, für die Almen zu ihren vorrangigen Lebens- und Erlebenswelten geworden sind. Vom Almauftrieb im Frühsommer bis zum Almabtrieb im Herbst und zum winterlichen Ausflug auf die trendige Alm-Skihütte geht’s im Jahreskreis almauf, almab. Dabei eröffnen sich zahlreiche Geschichten über das Almleben und die „Alminger“, die – so unterschiedlich sie auch sind – alle eines gemeinsam haben: Sie fühlen sich auf ihrer Alm sehr nah am Himmel. Meistens jedenfalls. Denn auch von schlechten Zeiten, verregneten Sommern, verletzten Tieren, unsinnigen EU-Verordnungen und lästigen Touristen können die Almleute etwas erzählen.
Solange die Straße nicht gebaut ist, deuten die Hirten in gemütlicher Runde gern zum Hüttenfenster hinaus und sagen: Joi, schauts, da kommt ein Auto! Dann gibt es jedesmal großes Gelächter, denn irgendein Almneuling fällt immer auf den Witz herein. An diesem Tag des Almauftriebs war das zufällig ich.


  • ein Lesebuch, das in eine andere Welt entführt
  • 31 Almporträts, mit Charme und Gefühl erzählt
  • faszinierende Einblicke in den Alltag auf der Alm
  • ergänzt durch Interviews mit vielen Hintergrundinformationen
  • begleitet von stimmungsvollen Farbfotos



Inhaltsverzeichnis:


Vorwort: Auch almdamisch?

Die Almen:
Niedertalalm, Vent
Trainsalm, Thiersee
Durchkaseralm, Waidring
Bodenalm, Brandberg
Einödalm und Hackeralm, Kirchdorf
Bacheralm, Kirchdorf
Walderalm, Gnadenwald
Schachenalm, Jochberg
Trojeralm, St. Jakob i. Defreggen
Burgeralm, Rettenschöß
Oberrainsalm, Obernberg
Kotalm, Achenkirch
Brentenjochalm, Kufstein
Stamser Alm, Stams
Möslalm, Innsbruck
Farnkaseralm, Auffach
Gampernunalm, Flirsch
Falbesoner Ochsenalm, Neustift im Stubautal
Juifenalm, Sellrain
Hundalm, Angerberg
Oberhofer Melkalm, Oberhofen
Eng-Alm, Vomp
Fisser Kuhalm / Frommes Alp, Fiss
Tillfussalm, Wildermieming
Zirmbachalm, Kühtai
Visnitz-Alpe, Kappl
Sessladalpe, Kappl
Bärenbadalm, Jochberg
Reichalm, Umhausen

Interviews:
Johann Jenewein über die Tiroler Almwirtschaft
Gunter Bakay über Jodeln und andere Almklischees
Martin Ott über die Kulturgeschichte der Kuh
Bernhard Kathan über die schöne neue Kuhstallwelt
Roman Burgstaller über Forst- und Almwirtschaft
Petra Streng über das Liebesleben auf der Alm
Felix Mitterer über Freiheit und Lebensfüller
Georg Speckbacher über wilde Rinder und mutige Pferde
Gerhard Rampl über die Herkunft von Almnamen
Hans und Franziska Fili üer den Sehnsuchtsort Alm



Weiterführende Links:


Verlag:
loewenzahn verlag A-6020 Innsbruck
Autor:
Prugger, Irene
Amazon:
Bestell-und Preis-Information
Bestellung:
Bestellung direkt über die Webseite des Verlags möglich

Tourentipps:


Die Brentenjochalm
zur Tour
Üppige Blütenpracht und Auszog'ne im Kaisertal
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Hemmersuppen-, Durchkaser- und Eggenalm
zur Tour
Almenwanderung unterm Fellhorn
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Kaiserniederalm
zur Tour
Von Gasteig zum östlichen Ende des Wilden Kaisers
Mountainbike. Schwierigkeit: mittel
Lochner-Horn
zur Tour
Leichte Bikerunde über dem Walchsee
Mountainbike. Schwierigkeit: leicht
Maukalm und Kaiseralmen
zur Tour
Einsame Bikerunde im Ostkaiser
Mountainbike. Schwierigkeit: schwer
Über den alten Walderalmweg aufs Walder Joch
zur Tour
Von Gnadenwald hinauf und am Gungglkopf vorbei
Bergtour. Schwierigkeit: leicht