Wenig frequentierte Variante
Dies ist ein relativ selten begangener, ruhiger, aber trotzdem leichter Weg auf den zweithöchsten Gipfel im Hochriesgebiet. Über die Doaglalm besteigt man die Nordseite des Feichteck und gelangt auf den Kamm zwischen Karkopf und Feichteck. Dieser Kamm ist auch ein beliebtes Ziel der Mountainbiker.
GPS-Wegpunkt:
N47 46.201 E12 14.136 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nach Grainbach fahren nur Busse. Am besten bereits ab Rosenheim in den Bus steigen.
Eine interessante Alternative ist der Wanderbus, welcher in den Sommermonaten ab Bad Feilnbach über Bad Aibling, Kolbermoor und Rosenheim nach Törwang und Samerberg fährt. Er endet an der Talstation der Hochriesbahn in Grainbach.
(mehr Info)
Mit dem Pkw:
Von München / Rosenheim / Prien: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Achenmühle. In Achenmühle bei der Kreuzung die Straße nach Grainbach / Törwang fahren. Bei einer Abzweigung links nach Grainbach fahren. Durch Grainbach hindurch fahren und der Beschilderung "Hochriesbahn" folgen. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig.
Von Innsbruck: Inntalautobahn A93 Richtung München/Salzburg >Ausfahrt Brannenburg > Nussdorf > Grainbach > Parkplatz Talstation.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Östlich des Parkplatzes der Talstation auf der asphaltierten Straße wandern wir in Richtung Mittelstation. Nach zehn Minuten verlassen wir die Straße bei einer Abzweigung und halten uns rechts, unter dem Sessellift hindurch, an einem Zaun und am Jägerstand vorbei. Es führen zwei Wege in den Wald, der untere (rechte) ist der richtige. Auf holprigem und steinigem Weg nach oben. Bei der Lichtung nach gut zehn Minuten wenden wir rechts und gehen über die Lichtung an der Weyerer-Alm vorbei. Nach kurzer Zeit erreichen wir die Abzweigung, wo die Straße rechts vom Spatenau-Parkplatz hinaufführt. Ab hier geht es geradeaus weiter, den Berg hinauf und rechts zur Doaglalm.
Einige Meter rechts vor der Doaglalm verläuft ein asphaltierter Weg auf einem kleinen Kamm. Auf diesem gehen wir weiter, bis der Weg in einen Bergsteig übergeht. Ca. eine halbe Stunde nach der Doaglalm bei dem Schild "Pölcher/ Feuchteck / Seitenalm" bleiben wir auf dem Hauptweg (rechts). Beim Sachrinnstein-Haus mündet der Weg in eine breitere Forststraße. Hier wenden wir links und seigen weiter bergauf. Bei dem Schild "Ewaldweg" bleiben wir auf dem Hauptweg bleiben, bis wir den Sattel (Pölcherschneid, 1380m) zwischen Feichteck und Karkopf erreichen. Beim Sattel gehen wir rechts in ca. 20 Minuten auf den Gipfel des Feichteck.
Anschließend steigen wir wieder hinunter bis auf den Sattel, gehen dort geradeaus weiter und auf dem Weg nach Osten bleibend links unter dem Karkopf vorbei bis zu den Seitenalmen. Dort folgen wir dem linken Weg bergab und gelangen über die Wimmer-Alm in Richtung Spatenau auf die Forststraße. Unten mündet diese Forststraße auf die Abzweigung Richtung Doaglalm, die bereits beim Aufstieg passiert wurde. Bei dieser Abzweigung nicht links abbiegen, sondern geradeaus weiter und auf dem bekannten Weg zurück zur Hochriesbahn-Talstation in Grainbach.
Wildschutzgebiet:
Westlich des Aufstiegswegs oberhalb der Doaglalm befindet sich ein Wildschutzgebiet, das zwischen dem 15.10. und 15.05 nicht betreten werden darf. Siehe Bild.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein
Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn
von Stuffer, Dr. Georg
Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth