Ein Eckpfeiler des Geigelsteinblocks
Die Rudersburg bildet den südöstlichen Eckpfeiler des Geigelsteinblocks. Hoch über der Tiroler Ache und fast ringsum mit abweisenden Felsen. Von Bayern aus scheint es sich um einen alleinstehenden Gipfel zu handeln. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, das Felsgebilde einigermaßen einfach zu besteigen. Nachfolgend die Variante ab Walchensee.
GPS-Wegpunkt:
N47 39.592 E12 19.448 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
nächster Bahnhof ist in Kufstein, ca. 18 km von Walchsee entfernt. Von dort aus weiter mit dem Bus nach Walchsee.
Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Oberaudorf, über Niederndorf nach Walchsee, im Zentrum von Walchsee links abbiegen, der Beschriftung folgen bis zum Parkplatz am Sportplatz.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg: Vom gebührenpflichtigen Wanderparkplatz in Walchsee wandert man auf einer leichten Forststraße bis zur Ottenalm. Von dort aus geradeaus weiter, über dien Kamm hinweg, bis man nach einigen Minuten auf eine Abzweigung trifft. Hier links in Richtung Geigelstein, Rudersburg, Karalm und Unterer Nothegger-Alm. Auf einer breiten Forststraße östlich unterhalb der Roten Wand, bis die Straße bei der Rechtskurve einen Bach überquert. Von dort aus über die Nothegger-Alm Richtung Karalm hinauf. Auf der Straße wandert man einige Minuten in Richtung Rudersburg (Wegweiser), bis man diesen Gipfel rechts in voller Pracht emporragen sieht. Über die Almwiese in östlicher Richtung, zu einer Scharte. Von dort über Wegspuren, der Weg ist stellenweise markiert, über einen kleinen Bergsteig bis hinauf zum Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth
UK50-54 Chiemsee, Chiemgauer Alpen
Traunstein, Wasserburg a.Inn, Haag i.OB, Simsee, Kaiserwinkl
Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein