Über den Bichlersee nach Kirnstein
Die kurze Tour ist als mittelschwer bis schwer einzustufen. Wegen der Abfahrt nach Kirnstein, die einerseits steil auf schlechtem Gelände und andererseits an einem ungesicherten Steilabsturz vorbeiführt, ist sie für Anfänger und auch für Kinder nicht geeignet. Wen jedoch das Abenteuer reizt, der ist hier genau richtig.
Stand 02/2021 gibt es folgende Einschränkung: Ab der Abzweigung zur Hohen Asten ist die Abfahrt über Kirnstein für Fahrzeuge gesperrt, Verkehrsschild 250 ("Verbot für Fahrzeuge aller Art"). Bitte beachtet hierzu unseren Hinweis zur Problematik freigegebener bzw. nicht freigegebener Mountainbike-Strecken.
GPS-Wegpunkt:
N47 41.303 E12 09.283 zu Google Maps
Mit dem Pkw:
Die Inntalautobahn bei der Ausfahrt Oberaudorf verlassen und von dort Richtung Brannenburg / Flintsbach verlassen. Der Wanderparkplatz befindet sich 2,6 km nach Niederaudorf auf der rechten Straßenseite, von Brannenburg kommend hinter Fischbach links.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Am Parkplatz biegen wir in den Inndamm-Rundweg ein. Wir fahren einige Meter bergab und zwischen idyllischen Altwassern bis zu einer Eisenbahnbrücke und biegen kurz nach dieser rechts ab. Auf diesem Asphaltweg radeln wir zwischen grünen Wiesen weiter bis nach Niederaudorf. Ab dem Ortsbeginn Niederaudorf halten wir uns in Richtung Kirche und biegen vor dieser rechts ab; an dem kleinen Platz mit dem Brunnen fahren wir geradeaus weiter (Alpenweg). Kurz nach den letzten Gebäuden biegen wir rechts in die Aggerstraße ein. Über das Gästehaus Kammerloher treffen wir im Ortsteil Agg wieder auf die Hauptstraße und durchqueren den Ort. Wo die Straße links nach Trißl abzweigt, fahren wir geradeaus weiter. Nun ist es vorbei mit dem gemütlichen Fahren und die Auffahrt beginnt. Achtung: Autos und Motorräder! Auf ca. 600 Höhenmeter verlassen wir rechts die Hauptstraße und zweigen rechts Richtung Regau / Bichlersee ab. Ab hier wird der Verkehr deutlich weniger. Immer noch auf Asphalt, beträgt die Steigung hier bis zu 15%. An der Gaststätte Bichlersee in Regau fahren wir vorbei bis zu dem Wanderparkplatz (siehe Foto). Dort biegen wir links ab. Nun kommen drei steile, aber kurze Steigungen. Immer auf dem Weg geradeaus bleiben, die Abzweigungen zum Bichlersee und zur Asten beachten wir nicht. Bei der letzten Abzweigung beginnt die Abfahrt.
Die Abfahrt auf dem schlechten Karrenweg ist gleich zu Beginn sehr steil auf recht grobem Untergrund (Steine). Nach der Steilabfahrt erreichen wir das Gelände der unbewirtschafteten Regaueralm. Hier sollten wir das Weidegelände mit seinen Feuchtwiesen nicht befahren, sondern absteigen. Zusätzlich warnt ein Schild vor einem Stier und Mutterkühen! Am zweiten Gebäude geht es rechts vorbei. Danach verliert sich der Weg etwas. Wir richten uns am besten an den rechten Rand der Wiese. Dort ist auch bald eine Schranke sichtbar, die wir überwinden müssen. Hier verweist ein gelbes Schild zum Parkplatz Kirnstein. Nun folgt für einige Hundert Meter ein schmaler Trail, absteigen wird empfohlen, zumal es auch nach trockenen Tagen sehr schlammig sein kann! Nach mehreren Hundert Metern treffen wir auf einen breiteren Weg, hier biegen wir rechts ab (links geht es zur unbewirtschafteten Metzgeralm) und fahren entlang des plätschernden Einbachs - immer auf dem Weg Richtung Kirnstein - teils steil nach unten. Oberhalb der Ruine Kirnstein ist der Weg auf der linken Seite ungesichert, deshalb Vorsicht geboten! Wenn das Ende des Weges erreicht ist, treffen wir direkt auf den Ausgangspunkt. Achtung: am Ende des Weges befindet sich eine Schranke.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
erinnern – entdecken – erforschen
Geschichten & Exkursionen westlich vom Inn – Band 1
von Walter, Christian
Umgebungskarte UK50-53 Mangfallgebirge
Rosenheim - Bayrischzell - Inntal - Tegernsee - Schliersee
Land unter dem Wendelstein
von Eberhard, Robert