roBerge.de | Schönalmjoch im Vorkarwendel
 

Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Schönalmjoch im Vorkarwendel


Schneeschuhwanderung durch Wälder und Wiesen

Das Schönalmjoch zählt sicher nicht zu den absoluten Klassikern unter den Skitourenfreunden. Die Tourengeher findet man zwar auch hier, aber doch eher auf dem gegenüber liegenden Schafreuter oder auch dem Juifen. Dafür ist das Gelände auf diesen Berg für Schneeschuhtouren ideal: Bis auf eine kurze Stelle nie zu steil, breite Wege und ziemlich lawinensicher. Es empfiehlt sich, erst spät im Winter aufzusteigen, wenn die Tour für Rodler (auf der Forststraße im unteren Bereich) und Skitourengeher aufgrund des abgetauten Schnees unattraktiver wird.


Auf der freien Gipfelschneise

Auf der freien Gipfelschneise


Auf dem flachen Gipfel vom Schönalmjoch

Auf dem flachen Gipfel vom Schönalmjoch



Kurzinfo:

Region:
Karwendel
Tourenart:
Schneeschuh
Naturverträglichkeit
Naturverträgliche Ski-/Schneeschuhtour
mehr Informationen
Erreichte Gipfel:
Schönalmjoch 1986m
Dauer:
Aufstieg 3 Std., Abstieg 2 Std., insgesamt ca. 5 Std.
Lawinengefahr:
Selten lawinengefährdet, da weite Teile des Anstieges in bewaldetem Gelände verlaufen. Auf die steileren Hänge im oberen Bereich achten.
Hangrichtung: Südwest- bis westseitig.
Die Überschreitung zur Fleischbank ist gefährdet und sollte vermieden werden.
zur aktuellen Lawinenlage
Touristinfo:
Hinterriß-Eng

Anforderung:

Höhenunterschied:
1070 hm
Streckenlänge:
13,5 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
WT2, eine Stelle WT3, Bis auf ein kurzes Steilstück meist leicht

Start:

P2 Wanderparkplatz beim Gasthof zur Post 926 m


GPS-Wegpunkt:
N47 28.447 E11 27.920 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die BOB fährt bis nach Lenggries, von dort aus kommt man mit dem Bergsteigerbus (RVO Nr. 9569) nach Hinterriß, Haltestelle Gasthof zur Post.


Mit dem Pkw:
Von Rosenheim oder München nach Bad Tölz und ab dort über Lenggries und den Sylvensteinspeicher nach Hinterriß. Wir stellen unser Auto direkt am Ortsbeginn bei dem großen Wanderparkplatz ab.

  • Ab Rosenheim: 95 Km / 1:40 Std
  • Ab München: 100 Km / 1:30 Std
  • Ab Bad Tölz: 45 Km / 0:50 Std
  • Ab Salzburg: 170 Km / 2:10 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Hinterriß gehört zur Marktgemeinde Vomp im Inntal, ist jedoch räumlich von Tirol abgetrennt und nur über deutsches Gebiet erreichbar. Der Ort bildet also eine sogenannte Exklave.


Tourenbeschreibung:

Wir gehen vom Parkplatz ein Stück zurück bis zu der Brücke über den Rissbach. Hier startet die Tour auf dem breiten Forstweg, der auch als Rodelbahn ausgewiesen ist. Dieser Forststraße folgen wir über mehrere Serpentinen durch den lichten Hochwald. Wir dürfen sie nicht verlassen, da sie durch ein Schutzwald-Aufforstungsgebiet und ein Wald-Wild-Schongebiet führt (siehe dazu unten Übersicht des Alpenvereins). Der alte Aufstiegsweg durch die Südflanke unterhalb des Altkot in den Kapellengraben ist inzwischen nicht mehr erlaubt. Auf ca. 1450 m erreichen wir dann das Altkot. Auf diesem markanten Rücken wandern wir in östlicher Richtung aus dem Wald hinaus und über eine breite Schneise Richtung Gipfel. Die Schneise wurde extra für Bergsportler angelegt, um die sensiblen Bereiche zu meiden. Zum Schluss hin verengt sich kurz der Weg und wir passieren die steilste und engste Stelle des Aufstiegs. Hierzu gehen wir den Aufstieg in der Regel durch den steilen Waldhang an. Nach dieser Schlüsselstelle verlassen wir den Wald erblicken den flachen Gipfel vor uns, den wir bequem und mäßig ansteigend über die freie Gipfelschneise erreichen.
Der Rückweg entspricht dem Aufstiegsweg.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier


Ähnliche Tour(en):

Schönalmjoch
Logenplatz über Hinterriß

Schönalmjoch und Fleischbank

Über Schönalm, Altjoch und Hölzelstalsattel

Literatur:

Skitourenführerführer

Skitourenführer Bayerische Alpen
60 Skitouren
von Stadler, Markus

Skitourenführer Bayerische Alpen

Schneeschuh-Führer

Münchner Berge
Bayerische Alpen und angrenzendes Nordtirol
von Wecker, Evamaria

Münchner Berge

Karte

Alpenvereinskarte BY12
Karwendelgebirge Nord, Schafreiter
von Alpenverein

Alpenvereinskarte BY12

Galerie:

Weitere Bilder:

Im unteren Teil führt der Weg über ein etwas langweilige ForststraßeDas ändert sich aber später, hier eine der steileren Stellen

Gipfelpanorama bei PeakFinder:

zu Peakfinder auf roBerge.de


Sonstige Informationen:

Autor: Text: Reinhard Rolle
Fotos: MANAL

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit