Der Samerberg im Eiszeitalter | roBerge.de
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Der Samerberg im Eiszeitalter


Hunderttausend Jahre auf einen Blick

Autor / Autoren:


»Pröbstl, Max«

zum Vergrößern anklicken


Beschreibung:


Hundertausend Jahre auf einen Blick (Rosenheim, 1982)
Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim.
9 Farbabbildungen, 14 schwarz-weiß-Abbildungen, 5 Tabellen, 8 Zeichnungen und mehrere Strichzeichnungen.



Inhaltsverzeichnis:


1. Teil: Der Samerberg unter Eis und Wasser:
Das versteckte Tal
Die Würmeiszeit
Die Rißeiszeit

2. Teil: Chronik im Schoss der Erde
Sedimente
Die Aufschlüsse des Samerberg-Tales
Profil unter dem Mikroskop

3. Teil:
Zeugen der Vorzeit
Aus der Flora
Aus der Fauna
Der große Gletscherstein
Menschen im Eiszeitalter

4. Teil: Einblick und Ausblick



Weiterführende Links:


Verlag:
Historischer Verein Rosenheim D-83022 Rosenheim, Historischer Verein Rosenheim
Bestellung:
Das Buch ist als Fak-Simile-Nachdruck für 17,50 € erhältlich bei:

Gemeinde Nußdorf am Inn, Brannenburger Str. 10, D - 83131 Nußdorf am Inn
Telefon: 08034-90790
sekretariat@nussdorf.de
www.nussdorf.de

Tourentipps:


Dandlbergalm ab Neubeurer See
zur Tour
Per Pedes oder Bike
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Dandlbergalm ab Neubeurer See
zur Tour
Per Pedes oder Bike
Mountainbike. Schwierigkeit: leicht
Durch die Samerberger Filze
zur Tour
Gemütlicher Spaziergang für die ganze Familie
Wanderung. Schwierigkeit: leicht
Feichteck-Überschreitung
zur Tour
Krokus-Alternative zum Heuberg
Bergtour. Schwierigkeit: mittel
Hochries über die Spatenau
zur Tour
Der beliebteste Aufstieg auf den Rosenheimer Hausberg
Bergtour. Schwierigkeit: leicht
Samerberger Radlrunde
zur Tour
Nußdorf - Dandlberg - Filze - Mühltal
Mountainbike. Schwierigkeit: mittel