Skitourenklassiker im Sellrain
Sonnige Lage, kaum lawinengefährdet, leicht und in herrlicher Umgebung - diese Faktoren sprechen für diese Skitour im Sellrain, allerdings auch für eine meist starke Frequenz. Doch ist das Gebiet so weiträumig, dass man sich kaum in die Quere kommt.
GPS-Wegpunkt:
N47 08.985 E11 07.993 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Busverbindung von Innsbruck über Gries nach Praxmar. Nicht am Wochenende!
Mit dem Pkw:
Auf der Inntalautobahn von Innsbruck / Kematen nach Gries im Sellraintal. In Gries links Richtung Praxmar abbiegen. In Praxmar befindet sich direkt beim Schlepplift (Sonnenlift) der gebührenpflichtige Parkplatz.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Der Aufstieg beginnt am Schlepplift. Wir können sowohl direkt über den steilen Hang an der Piste als auch über die Forststraße (Achtung: Rodler) aufsteigen. Über die Kogelhütte gelangen wir unterhalb des Schönbichls (2344 km) zu einem großen Steinmandl, von dort steigen wir sehr angenehm durch Mulden und über Kuppen bis zum Satteljoch mit dem Schidepot, das sich links unterhalb des Gipfels befindet. Der Aufstieg vom Skidepot zum Gipfel ist oft abgeblasen und aper. Die Aussicht von der Lampsenspitze auf die umliegenden Sellrainer Berge ist grandios.
Die Abfahrt erfolgt meist über die Aufstiegsspur, lässt aber auch Platz für genügend Varianten.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Skiführer Sellrain und Kühtai
Fotsch - Gries - Praxmar - Lisens - St. Sigmund
von Weiss, Rudolf und Siegrun
Das perfekte Skitouren-Wochenende
Touren für 2 bis 4 Tage
von Pröttel, Michael