roBerge.de | Lindlalm, Herrenalm und Maisalm
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Lindlalm, Herrenalm und Maisalm


Radeln durchs Flachland und Mountainbiken ins Gebirge

Diese nicht zu schwierige Mountainbiketour führt in das Wandergebiet nördlich unterhalb der Kampenwand zwischen Aschau und Rottau. Im ersten Teil befindet man sich im Alpenvorland, um den hügeligen Bereich zwischen Aschau und Rottau auf Radweg zu bewältigen. Im zweiten Teil geht es dann ins Gebirge, um über Adersberg mit der Lindlalm (nicht bewirtschaftet) den höchsten Punkt der Tour zu erreichen. Sie liegt am Reifenberg, von dem man allerdings nicht von einem echten Gipfel sprechen kann. Nach der abschließenden Einkehr auf der Herrenalm oder Maisalm folgt die rasante Abfahrt durch den Lochgraben hinab nach Aschau.


Die Lindlalm ist der höchste Punkt der Tour

Die Lindlalm ist der höchste Punkt der Tour


Blick von der Lindlalm auf den Chiemsee mit Fraueninsel

Blick von der Lindlalm auf den Chiemsee mit Fraueninsel



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Mountainbike
Erreichte Gipfel:
Reifenberg 995m
Dauer:
ca. 2 Std. 30 Min.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Aschau
Bernau
Rottau, Grassau

Anforderung:

Höhenunterschied:
665 hm
Streckenlänge:
20,5 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Im Grunde leicht - Asphalt und Forstwege. Nach Adersberg ein kurzer, aber steiler Karrenweg, Abfahrt nach der Maisalm steil.

Start:

Bahnhof Aschau 310 m


GPS-Wegpunkt:
N47 46.744 E12 19.535 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Aschau (Endstation).


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 München - Salzburg, Ausfahrt Frasdorf/Aschau. Von dort bis zum Bahnhof Aschau. 250 m südlich des Bahnhofs gibt es einen größeren, ebenfalls gebührenfreien (Stand Jan. 2023) Parkplatz. Allerdings mit einer Höchstparkdauer von 3 Stunden mittels Parkscheibe.

  • Ab Rosenheim: 25 Km / 0:20 Std
  • Ab München: 80 Km / 0:55 Std
  • Ab Bad Tölz: 65 Km / 0:50 Std
  • Ab Salzburg: 70 Km / 0:45 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Vom Bahnhof aus fahren wir auf der Hauptstraße in südlicher Richtung und biegen nach 300 m links in die Aufhamer Straße ein. Nach einer Rechtskurve geht es links, kurz vor dem Ortsende, in den Kohlstattweg. Auf diesem fahren wir bei dem Wanderparkplatz Kohlstatt zunächst durch einen Wald, später über Wiesen bis zu einer Autostraße (Bernauer Straße), in die wir uns bei Innerkoy rechts halten. Die nächsten vier Kilometer bleiben wir auf dem Radweg neben der Autostraße, bis wir schließlich Bernau erreichen. Hier biegen wir kurz vor dem Ortszentrum rechts in den Mitterweg ab. Bei der Querung der Maierhausenstraße geht es kurz rechts, danach befinden wir uns auf dem Radweg nach Rottau. Nach einem Kilometer, in Kraimoos, macht der Weg eine Linkskurve und wir fahren über Rudersberg bis an den Ortsrand von Rottau. Rechts fahren wir in die Adersbergstraße ein, wir passieren einen Wanderparkplatz und fahren 250 Höhenmeter weit hinauf bis zum Gasthof Adersberg.
Hinter Adersberg beginnt der schwierigste Teil der Runde. Ein Karrenweg führt ca. 100 m steil bergauf, hier tun sich E-Biker sicher leichter. Nach einer Serpentine wird der Weg einfacher, und auch die Lindlalm kommt bald in Sicht. Vor ihr können wir noch den wunderbaren Blick auf den Chiemsee mit der Fraueninsel werfen.
Bei der Lindlalm biegen wir links ab, fahren den teils asphaltierten Weg hinunter bis zu einer Gabelung, bei der wir uns jetzt rechts halten. Die Herrenalm passieren wir bald etwas oberhalb und gelangen nach einer längeren Abfahrt und einem sehr kurzen Anstieg zu einer Wegekreuzung. Dort halten wir uns scharf links (Wegweiser "Kampenwand, Maisalm, Gschwendt"). Nach wenigen Minuten erreichen wir den Parkplatz Hintergschwendt. Hier führt uns ein breiter Fahrweg links bergauf zu einer 5-Wege-Kreuzung. Wir bleiben geradeaus und können nach wenigen Minuten zur Maisalm gelangen. Falls wir auf die Einkehr verzichten, geht es geradeaus weiter und steil den Lochgraben hinunter. Im Tal angekommen, befinden wir uns an dem Wanderparkplatz Kohlstatt, an dem wir zu Beginn unserer Tour vorbeikamen. Über den bekannten Weg radeln wir in wenigen Minuten zurück zu unserem Ausgangspunkt.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Aschau-Residenz Winkler
© https://www.terra-hd.de

Aschau-Hochseilgarten
© https://www.terra-hd.de

Aschau-Fellerer
© https://www.terra-hd.de

Ähnliche Tour(en):

Herrnalm, Mariengrotte und Wolfschlucht
Rundwanderung über die Salintreppe

Reifenberg ab Hintergschwendt

Mit Herrenalm und Lindlalm

Literatur:

Wanderführer

Chiemsee
Berge und Seen zwischen Rosenheim und Salzburg
von Gerhard Hirtlreiter

Chiemsee

Galerie:

Gipfelpanorama bei PeakFinder:

zu Peakfinder auf roBerge.de


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit