Wadlbeißer mit rasanter Abfahrt
Die Farrenpoint, ein eher unscheinbarer Vorberg im Wendelsteingebiet, ist sicherlich kein Geheimtipp mehr.
Sie ist von Bad Feilnbach oder dem Jenbachtal aus leicht und schnell zu erreichen und bietet trotz ihrer geringen Höhe eine überraschend gute Aussicht vom fast baumfreien Gipfelplateau.
Von Kutterling (bei Bad Feilnbach) führte eine gut ausgebaute Fahrstraße den Berg hinauf, die kurz unterhalb des Gipfels bei der Huberalm endet und im Winter bei entsprechender Schneelage eine hervorragende Rodelbahn darstellt.
Diese Beschreibung schildert eine kompakte Rodeltour mit einem straffen Aufstieg und einer flotten Abfahrt von einem aussichtsreichen Gipfel.
Man sollte die Tour allerdings nur bei guter Schneelage und keinesfalls bei eisigen Verhältnissen angehen.
GPS-Wegpunkt:
N47 45.694 E12 01.721 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Busse verkehren von Miesbach, Bad Aibling, Rosenheim oder Brannenburg. Nach Kutterling besteht aber keine Nahverkehrsverbindung.
Nächstgelegener Bahnhof ist Raubling.
Mit dem Pkw:
Von Autobahn A96 (Inntalautobahn): Ausfahrt Reischenhart, Richtung Raubling. Kurz nach Reischenhart der Beschilderung Ri. Bad Feilnbach folgen. Über Großholzhausen, Litzldorf und Derndorf der Straße nach Bad Feilnbach folgen. Kurz nach Derndorf nicht dem weiteren Verlauf der Hauptstraße folgen, sondern geradeaus in die Nebenstraße weiterfahren. An der gleich darauf folgenden Kreuzung nach links abbiegen, hier beginnt dann die Ortschaft Kutterling.
Von Autobahn München-Salzburg: Ausfahrt Bad Aibling, von dort Richtung Bad Feilnbach. In Bad Feilnbach bei der Einmündung in die Hauptstraße links in Richtung Brannenburg. Kutterling liegt östlich etwas außerhalb von Bad Feilnbach. In Kutterling gibt es zwar keinen offiziellen Wanderparkplatz, aber genügend Parkgelegenheiten.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Wer von Bad Feilnbach die Wendelsteinstraße aufwärts geht, dann über die neue Brücke nach Osten zum Aumannwirt weiter nach Kutterling wandert, der kommt direkt an das Leibl-Haus. Hier verbrachte der bekannte deutsche Maler Wilhelm Leibl aus Köln acht Jahre seines Lebens (1892 - 1900), davor wohnte er in München, Berbling und Bad Aibling. Leibl war ein bedeutender Vertreter des Realismus in Deutschland. Auch sein Freund Sperl wohnte und malte hier.
Keine offizielle Rodelbahn! Die Tour beginnt am kleinen Parkplatz in Kutterling. Dort zeigt auch der Wegweiser "Zur Farrenpoint" den Weg gleich rechts bergauf durch den Ort an.
Nach den letzten Häusern beginnt die Forststraße zur Huberalm. Wir folgen dem Verlauf der Straße weiter, anfangs noch meist flach, später mit zunehmender Steigung. Es folgen schließlich noch einige steile Abschnitte, bis wir zu einer großen Wegekreuzung gelangen.
Hier gehen wir nicht geradeaus weiter Richtung Schuhbräualm, sondern halten uns halblinks weiter bergauf. Die Straße führt nun wieder etwas flacher in weiten Serpentinen über das Almgelände bis zur Huberalm. Von dort kann in wenigen Minuten der eigentliche Farrenpointgipfel (mit Kreuz) bestiegen werden. Die bessere Aussicht hat man allerdings von den baumlosen Buckeln hinter der Huberalm.
Die Abfahrt erfolgt auf dem Aufstiegsweg. Hier bitte auf die entgegenkommenden Wanderer und aufsteigenden Rodler aufpassen und unbedingt auch mit Fahrzeugen rechnen!
Bei guten Verhältnissen kann man direkt bis zu den ersten Häusern von Kutterling abfahren. Der Weg wird aber auch im Winter befahren und ist deshalb meist gespurt.
Den meisten Leuten außerhalb der Bad Feilnbacher Gegend dürfte der Berg wohl als "der Farrenpoint" geläufig sein. Genauso schreiben es auch die gängigen Tourenführer.
Es gibt aber auch die anderslautende Meinung, dass der Berg sozusagen weiblich ist, also "die Farrenpoint". Der Wegweiser in der Mitte von Kutterling ist - deutlich sichtbar - entsprechend abgeändert worden.
Im roBerge-Forum gab es darüber ebenfalls schon mal eine Diskussion: klick!
Neue Gipfeltreffen. Gespräche in den Bergen
Das Buch zum Nachlesen und Nachgehen
von Schmidbauer, Werner