roBerge.de | Roßkopf und Stümpfling
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Roßkopf und Stümpfling


Pistenaufstieg ab Spitzingsee

Skitouren auf Pisten sind im Trend. Oft kann man ganze Trauben von Tourengehern beobachten, die sich am Rand einer Skipiste nach oben bemühen.
Gründe gibt es mehrere: Manchmal ist es die hohe Lawinengefahr (Pisten sind i. d. R. nicht lawinengefährdet), bei vielen spielt aber auch eine Rolle, dass sie das Tiefschneefahren nicht beherrschen, da kommt eine geräumte Piste eben ganz gelegen. Ein weiterer Grund sind schneearme Zeiten, denn Pisten werden dann mit Kunstschnee präpariert. Dadurch kann man auch auf den Brettln ins Tal sausen, wenn nebenan schon das Grün sichtbar wird.

Die wohl beliebteste Pisten-Skitour im Spitzinggebiet führt auf Roßkopf und Stümpfling, zwei Gipfel, die bis oben hin mit Skiliften erreichbar sind und dicht beieinander liegen. Aufgrund ihrer Kürze ist sie gut geeignet als Eingeh- bzw. Anfänger-Tour. Besonders reizvoll ist sie im Frühwinter, wenn der Liftverkehr noch nicht aufgenommen wurde.


Im Frühjahr lässt sich der Gipfel von Norden noch mit Ski besteigen, während die Südseite bereits völlig schneelos ist.

Im Frühjahr lässt sich der Gipfel von Norden noch mit Ski besteigen, während die Südseite bereits völlig schneelos ist.


Die obere Hälfte des Aufstiegs - hier gesehen vom Freudenreichsattel.

Die obere Hälfte des Aufstiegs - hier gesehen vom Freudenreichsattel.



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Skitour
Naturverträglichkeit
Naturverträgliche Ski-/Schneeschuhtour
mehr Informationen
Erreichte Gipfel:
Stümpfling 1506 m, Rosskopf 1580 m
Dauer:
Aufstieg ca. 1,5 Std.
Lawinengefahr:
Keine, wenn man auf der Piste bleibt.
zur aktuellen Lawinenlage
Beste Jahreszeit:
Frühwinter bis Frühjhar
Touristinfo:
Spitzingsee

Anforderung:

Höhenunterschied:
550 m
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
leicht - nur der letzte Hang vor dem Roßkopf-Gipfel ist steiler und erfordert etwas Geschicklichkeit

Start:

Parkplatz Talstation Kurvenlift 1110 m


GPS-Wegpunkt:
N47 39.953 E11 52.635 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis Neuhaus, weiter mit dem Bus direkt bis zum Spitzingsattel. Von dort zu Fuß wie nachfolgend beschrieben zum Parkplatz.


Mit dem Pkw:
Autobahn München - Salzburg Ausfahrt Weyarn über Miesbach und Schliersee auf den Spitzingsattel. Von Rosenheim über Bad Feilnbach / Hundham zum Spitzingsattel. Ab diesem rechts zum Parkplatz (Kurvenlift, Untere Firstalm) beim BLSV Haus.

  • Ab Rosenheim: 45 Km / 0:50 Std
  • Ab München: 65 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 45 Km / 0:40 Std
  • Ab Salzburg: 110 Km / 1:50 Std

Mit dem Bike:
Von Schliersee in südlicher Richtung über Fischhausen zur Kreuzung Spitzingstraße. Hier rechts abbiegen und auf der verkehrsreichen Straße hinauf zum Spitzingsattel (1127 m). Schwere Alternative: Von Neuhaus über Josefsthalstraße nach Josefsthal, weiter über die Stockeralm durch Wald zum Spitzingsattel.


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Von einem der beiden Parkplätze (Kurvenlift oder Stümpfling Sesselbahn) steigen wir am Rand der Piste empor. Nach ca. 200 Höhenmetern vereinigen sich beide Pisten; kurze Zeit wird es nun etwas flacher, dann sehen wir bereits den Stümpfling-Gipfel rechts oben vor uns liegen. Hier haben wir haben die Wahl, diesen sofort zu besteigen, oder uns dem Rosskopf zuzuwenden:
Um zum Stümpfling zu gelangen, gehen wird direkt auf diesen zu (Pistenrand). Unterhalb des Gipfels führt ein Verbindungsweg zum Rosskopf-Gipfellift.
Um zum Rosskopf zu gelangen, halten wir uns links des Grabens in eine Waldschneise, unterqueren den Sessellift und gelangen kurz darauf zur Talstation eines Schleppliftes, der steil direkt zum Roßkopf-Gipfel hinaufführt. Hier mündet auch der Verbindungsweg vom Stümpfling ein. 20 m nach dem Lifthäuschen wenden wir nach links und erreichen über eine steilen Hang die westlichen Bereich des Gipfels. Nun geht es links über den flachen Rücken zum Gipfelkreuz.

Abfahrt:
Auf der Piste entlang der Aufstiegsroute.


GPS-Daten:

Die GPS-Datei zeigt den Aufstieg ab dem Parkplatz Kurvenlift.

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Wendelstein West
© https://www.foto-webcam.eu

Wendelstein Ost
© https://www.foto-webcam.eu

Bayrischzell-Bäckeralm
© https://www.terra-hd.de

Literatur:

Karte

Alpenvereinskarte 7/1
Tegernsee, Schliersee
von Alpenverein

Alpenvereinskarte 7/1

Skitourenführerführer

Skitourenführer Bayerische Alpen
60 Skitouren
von Stadler, Markus

Skitourenführer Bayerische Alpen

Skiführer

Bayerische Alpen zwischen Bad Tölz und Berchtesgaden
von Stadler, Markus

Bayerische Alpen zwischen Bad Tölz und Berchtesgaden

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit