Genussreich und still
GPS-Wegpunkt:
N47 44.341 E12 04.537 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis nach Brannenburg. Von dort mit dem Bus bis zum Posterholungsheim. Ab hier zu Fuß in 1,5 km (100 Höhenmeter) zum Wanderparkplatz.
Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Brannenburg links abbiegen. In Brannenburg bei der Kreuzung mit der Ampel geradeaus weiter in die Sudelfeldstraße, nach 800 m rechts in die Mühlenstraße. Nach weiteren 900 Metern links in die Schrofenstraße. Auf dieser bleiben, sie geht später in die Bergstraße über. Der geräumige Wanderparkplatz befindet sich am Ende der Straße (wo es rechts zur Gaststätte Kogl geht).
Mit dem Bike:
Von der o.g. Kreuzung in Brannenburg (die erste nach der Autobahnausfahrt) fährt man ca. 3,3 Kilometer mit dem Bike ungefähr 150 hm bis zum Wanderparkplatz.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg:
Ab Parkplatz Holzplatz Richtung Schlipfgrubalm und weiter entlang des Kirchbachs in Richtung Schuhbräualm. Wenn diese schon sichtbar ist, zweigt die Spur links ab zuerst durch lichten Baumbestand, dann über Almwiesen hinauf zum Gipfel der Rampoldplatte.
Oder direkt bis zur Schuhbräualm und bei dieser über den steilen Nordhang zur Rampoldalm und weiter zum Gipfel aufsteigen.
Abfahrt:
Vom Gipfel aus weiter entweder über die Lechneralm ins Kirchbachtal oder über den Aufstiegsweg zurück.
Alpenvereinskarte BY16
Bayerische Alpen Mangfallgebirge Ost: Wendelstein, Traithen
von Alpenverein
Snowcard
von Engler, Martin
Land unter dem Wendelstein
von Eberhard, Robert