Reizvolle Hochwanderung
GPS-Wegpunkt:
N47 39.583 E12 03.256 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Zum Gasthof Rosengasse fahren keine öffentlichen Verkehrsmittel
Mit dem Pkw:
Gasthof Rosengasse auf dem Sudelfeld.
Zum Tatzelwurm:
1) Über Inntalautobahn Ausfahrt Brannenburg, weiter nach Brannenburg, dort bei der Ampel geradeaus weiter Richtung Sudelfeld (Mautstraße).
2) Inntalautobahn Ausfahrt Oberaudorf, Richtung Oberaudorf, von hier rechts abbiegen Richtung Niederaudorf. Nach einer Brücke links abbiegen in Richtung Tatzelwurm / Sudelfeld.
Nach dem Tatzelwurm bei der ersten großen Kehre und dem Hinweisschild "Rosengasse" links abbiegen und von dort aus ca. 2,5 Kilometer fahren.
Der große Parkplatz gehört zum Gasthaus Rosengasse. Deshalb sollte man nach der Wanderung auch dort einkehren. Etwas weiter unten befindet sich rechts (von der Auffahrt her gesehen) alternativ in kleiner Wanderparkplatz für die Allgemeinheit.
Im Winter oft nur mit Ketten befahrbar.
Mit dem Bike:
Von der Abzweigung zwischen Oberaudorf und Niederaudorf fährt man rund 600 Höhenmeter auf asphaltierter (öffentlicher) Straße.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Mit dem Wort "Rosengasse" wird auch eine anspruchsvolle Skiabfahrt im Sudelfeld-Gebiet verbunden. Der Startpunkt befindet sich oberhalb der Walleralm. Über 350 Höhenmeter rauscht man 1,4 Kilometer hinunter bis zum Gasthof Rosengasse.
Früher war die Rosengasse eine Gemeinschaftsalm von zwei Bauern. Sie wurde 1927 in die Untere und Obere Rosengasse (die ursprüngliche Rosengasse) aufgeteilt.
Rosengasse - Brünnsteinhaus:
leicht. Ca. 1,5 Stunden. Von der Rosengasse aus nach Osten dem Schild "Brünnstein" folgen. Zuerst bergauf durch einen Wald (ca. 1/2 Stunde), dann weiter ostwärts ziemlich eben durch Almwiesen und kleine Wälder. Der Traithen wird rechts gelassen.
Brünnsteinhaus - Gipfel:
ca. 1/2 Stunde. Der Dr.- Julius-Mayr-Klettersteig beginnt auf der Ostseite des Brünnsteinhauses. Nur für Geübte, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind Voraussetzung. Als Alternative bietet sich der Weg an, der an der Westseite des Hauses beginnt. Achtung: Auf dem Gipfelgrat fällt der Berg nach Norden fast senkrecht ab!
Rückweg: Brünnsteingipfel - Rosengasse:
leicht, ca. 1,5 Stunden. Der Gipfel wird bei der Kapelle westwärts verlassen. Hier ist zu Beginn Trittsicherheit erforderlich, da der Abstieg felsig ist und recht steil beginnt. Er ist teilweise durch Drahtseile gesichert. Nach ca. 15 Minuten gelangt man auf den Hinweg und kommt so zurück bis zum Berggasthof Rosengasse.
Alpenvereinskarte BY16
Bayerische Alpen Mangfallgebirge Ost: Wendelstein, Traithen
von Alpenverein
Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost
von Zebhauser, Marianne und Emmeram
Herzlich willkommen - eine Hüttenwirtin erzählt
von Schwenger, Viktoria
Land unter dem Wendelstein
von Eberhard, Robert