roBerge.de | Wagneralm für die ganze Familie
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Wagneralm für die ganze Familie


Mit Heuberg-Blick

Eine kleine und gemütliche Familienwanderung zur Wagneralm. Von deren Terrasse aus hat man bei einer guten Almbrotzeit einen schönen Blick auf die gegenüber liegenden Heubergalmen.


Blick von der Terrasse der Wagneralm auf den Heuberg

Blick von der Terrasse der Wagneralm auf den Heuberg



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Bergtour
Dauer:
Aufstieg 35 Min. Abstieg 25 Min.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Samerberg

Anforderung:

Höhenunterschied:
170 m
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Leichte und kurze Wanderung, auch für Kinder gut geeignet.
Kinderwagen möglich:
ja

Start:

Waldparkplatz Bruchfeld (Gammern) 875 m


GPS-Wegpunkt:
N47 43.967 E12 12.693 zu Google Maps


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 München-Salzburg bis Ausfahrt Achenmühle. In Achenmühle rechts ab Richtung Törwang bis Grainbach. In Grainbach kurz vor der Hochriesbahn nach rechts den Schildern zum Duftbräu und Heuberg folgen. Noch vor Mitterhof links ab zum Parkplatz Spatenau. Kurz vor dem Duftbräu links abbiegen, beim Wegweiser "Rotkreuzheim" ebenfalls links bleiben, weiter hinauf zum großen Waldparkplatz im Gammernwald.

  • Ab Rosenheim: 15 Km / 0:25 Std
  • Ab München: 75 Km / 0:50 Std
  • Ab Bad Tölz: 60 Km / 0:55 Std
  • Ab Salzburg: 80 Km / 0:55 Std

Mit dem Bike:
Mit dem Mountainbike ist der Waldparkplatz gut erreichbar: Zum Beispiel ab Nußdorf durch das Mühltal und weiter über den Duftbräu. Siehe Tourenbeschreibung "Wagneralm"


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Der Gammernwald ist die auf ca. 1000 m Höhe gelegene Einsenkung zwischen Heuberg und Feichteck. Hier entspringt der Fluderbach, auch "Floderer" genannt. Er fließt zunächst durch das Bruchfeld, um dann über romantische Felskaskaden oberhalb von Duft in die Samerbergmulde zu stürzen.


Tourenbeschreibung:

Hier am Ende des Parkplatzes wandern wir hinauf in Richtung Feichteck / Wagneralm. Vor einer kleinen ebenen Fläche verläuft links ein kürzerer, aber steiler Abkürzer zur Wagner-Alm, die man nach wenigen Minuten erreicht.

Wer es etwas leichter haben will, geht geradeaus weiter. Nach der Gammern-Diensthütte mündet der Weg in eine breite Forststraße. Hier links halten und bei der nächsten Abzweigung wiederum links (rechts kommt man ins Trockenbachtal). Nach wenigen Minuten erreichen wir die nächste Abzweigung: hier halten wir uns wiederum links etwas bergab - rechts verläuft der Weg zur Feichteckalm. Nun wwandern wir durch eine kleine Baumgruppe hindurch. Nach ihr sehen wir bereits oben die Wagner-Alm liegen.

Abstieg wie Aufstieg.

Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Hochries Süd
© https://www.foto-webcam.eu

Hochries West
© https://www.foto-webcam.eu

Hochries Nord
© https://www.foto-webcam.eu

Ähnliche Tour(en):

Wagneralm
Kurz und rasant unterm Feichteck

Wagneralm ab Rosenheim

Über den Inndamm zum Feichteck

Feichteck

Unter Einheimischen beliebte Skitour im Hochriesgebiet

Im Wandel der Zeit

Rundtour zwischen Duft und Wagneralm

Wagner-Alm

Unterhalb vom Feichteck

Euzenau-Runde

Auf Schneeschuhen zwischen Feichteck und Heuberg

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit