roBerge.de | Bründlingalm durch das Tal der Schwarzache
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Bründlingalm durch das Tal der Schwarzache


Der klassische Normalaufstieg ab Kalkofen

Die privat geführte Bründlingalm (ehemals Stockreither-Kaser) liegt unterhalb des Hochfelln-Gipfels. Sie ist eine der ältesten Berghütten Bayerns, wurde vermutlich 1855 erbaut und wurde seitdem immer wieder vergrößert. Mehrere Wege führen zu ihr auf eine Höhe von 1160 m, zu den beliebtesten und einfachsten zählt die hier vorgestellte Wanderung ab dem Parkplatz Kalkofen im Tal der Weißen Ache.


Bründlingalm und Hochfelln-Vorgipfel

Bründlingalm und Hochfelln-Vorgipfel


Im Schwarzachental

Im Schwarzachental



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Bergtour
Dauer:
ca. 3,5 Std.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Bergen

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 625 hm
Streckenlänge:
8,6 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
T1. Forstwege und die letzten 20 Minuten einfacher Bergsteig, Trittsicherheit gelegentlich erforderlich
Hunde:
für Hunde gut geeignet.
Hinweise für Hundebesitzer: Vorsicht beim Betreten von Almgeländen und Weideflächen - Muttertiere schützen ihre Kälber, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen. Flüchtendes Wild löst auch bei ansonsten friedlichen Hunden den Jagdinstinkt aus und kann zum Verletzen oder Reißen führen. Im Extremfall sind Jäger berechtigt, frei laufende und wildernde Hunde zu erschießen. Bitte die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.

Start:

Wanderparkplatz Kalkofen 643 m


GPS-Wegpunkt:
N47 47.518 E12 34.977 zu Google Maps


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 München-Salzburg, Ausfahrt 110 Bergen. Von dort über Bernhaupten nach Bergen immer südlich, vorbei an der Talstation der Hochfellnbahn zur ehemaligen Maxhütte. An dieser vorbei auf der Hauptstraße bleibend bis zum Wanderparkplatz Kalkofen.

  • Ab Rosenheim: 50 Km / 0:50 Std
  • Ab München: 105 Km / 1:30 Std
  • Ab Salzburg: 55 Km / 1:00 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Der Aufstieg erfolgt durch das traumhaft schöne Schwarzachental. Auf mäßig ansteigenden Forstwegen folgen wir den Wegweisern zur Bründlingalm. Bei einer Gabelung auf 785 m wählen wir den rechten Weg (auf dem linken Weg kommen wir später wieder herab). Kurz vor Verlassen des Waldes wird es etwas steiler und steiniger, doch kurz darauf sehen wir bereits das Almgelände vor uns. Über eine Forststraße gelangen wir schließlich zur Bründlingalm mit seinen drei Einkehrmöglichkeiten. Oberhalb der Bründling-Alm bietet sich die Gelegenheit, über einen kleinen Umweg den Aussichtspunkt Bründlingköpfl mit seinem eigenen Gipfelkreuz zu ersteigen.

Abstieg:
Unterhalb der Almgebäude wählen wir nun anstatt des uns bekannten Waldweges die rechts verlaufende Forststraße. Sie führt zunächst entlang der Schwarzen Ache bis zu einer Wegegabelung, dort geht es rechts zur Steinbergalm, wir halten uns jedoch links. Nach 200 Metern überqueren wieder den Bach und biegen rechts ab. Links würden wir steil ansteigend die gemütliche Gleichenbergalm erreichen. Bald stoßen wir wieder auf den Aufstiegsweg, der uns zurück zum Parkplatz Kalkofen bringt.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Hochfelln-Mittel
© https://www.terra-hd.de

Hochfelln-Südwest
© https://www.terra-hd.de

Hochfelln-Nord
© https://www.terra-hd.de

Ähnliche Tour(en):

Hochfellnrunde
Bründlingalm und Engelstein

Hochfelln ab Kalkofen

Durchs Tal der Schwarzache

Hochfelln ab der Steinbergalm

Über die Bründling-Alm

Literatur:

Wanderführer

Chiemsee
Berge und Seen zwischen Rosenheim und Salzburg
von Gerhard Hirtlreiter

Chiemsee

Hüttenführer

Alm- und Hüttenwanderungen - Chiemgau, Kaiser, Berchtesgaden
50 Touren zwischen Inn und Salzach
von Strauß, Andrea / Strauß, Andreas

Alm- und Hüttenwanderungen - Chiemgau, Kaiser, Berchtesgaden

Wanderführer

Wandern mit dem Kinderwagen / Inntal Chiemgau Berchtesgaden
45 Touren zwischen Rosenheim und Salzburg
von Kohwagner, Sabine

Wandern mit dem Kinderwagen / Inntal Chiemgau Berchtesgaden

Galerie:

Weitere Bilder:

Das aussichtsreiche Bründlingköpfl liegt wenige Minuten oberhalb der Almen

Gipfelpanorama bei PeakFinder:

zu Peakfinder auf roBerge.de


Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit