hallo,
also möglichkeiten ins Kaisertal zu gelangen gibt's ja einige. am besten einfach auf der (zb.) kompass-karte suchen.
ich schließe mich der meinung von mrs.t.m. an. die verbotsschilder haben bestimmt ihren sinn. vermutlich geht es einfach um die haftung im falle eines unfalles. ich denke auch, dass die straße auf die rietz und nach vorderkaiserfelden breit genug ist, wobei die wochenenden natürlich zu meiden sind. wenn sich ganze wanderer-herden durchs kaisertal bewegen macht es ja mit dem bike keinen spass mehr.
ansonsten ist es kein problem - das bike über die treppen rauftragen, dann kann man schon lostreten

ich bin auch einmal von kufstein nach durchholzen gefahren, von dort sehr schön weiter über die gwirchtalm bis zur feldalm. hier endet die offizielle bike-strecke, aber soweit ich mich erinnern kann gibt es kein bike-verbotsschild

hinauf zum feldalmsattel muss man dann größtenteils tragen bzw. schieben. und von dort geht dann ein weg runter nach hinterbärenbad. downhill-profis können den bestimmt fahren (schmaler weg - aber ich bin damals bei schönstem wetter keinem einzigen wanderer begegnet, trotzdem ist's natürlich zum aufpassen), ansonsten muss man schon den großteil schieben.
von hinterbärenbad aus kann man dann schön gemütlich nach kufstein "runterrollen". manche schaffen's ja über die treppen hinunter auch ...
der weg von der theaterhütte ist eine schöne alternative zu fuß, aber mit dem bike doch etwas einfacher über die sparchnerstiege ... ausser natürlich es geht nur darum, das verbotsschild zu "umgehen".
dann gibts natürlich noch den bettlersteig *g*... von kufstein zur kaindlhütte und dann über den bettlersteig nach hinterbärenbad. für gewöhnlich sind dort auch kaum leute unterwegs und an ein bike-verbotsschild kann ich mich auch nicht erinnern. aber der dürfte technisch ein "bisschen" schwierig sein

ziemlich steile treppen und ähnliches machen den eher unbefahrbar denke ich...
jedenfalls trifft man immer wieder auf biker im kaisertal, und solange sie (wir) auf die wanderer rücksicht nehmen sollte das kein problem sein... bald fahren dort ja autos auch herum

gut bike!
raphaela