Noch ein Kaiserschmarrn für Eilige..
den habe ich schon im Alter von 12 Jahren so von meiner Oma in Reisach gelernt..
Wichtig: Eine große Pfanne mit einem DICHTEN Deckel. Für den Anfang ist eine beschichtet Pfanne und ein Glasdeckel einfacher zu handhaben. Wenn man es raushat Gusspfanne und schwerer Deckel...
150g Mehl
1 Prise Salz
1 kleine Tasse Milch, nicht eiskalt wenn es geht
3 Eier
Mehl und Salz mit soviel Milch verrühren das ein dicker aber fliessfähiger Teig entsteht, bisschen fester als für Pfannenkuchen. Dann die 3 Eier unterrühren. Der Trick ist weder den Teig noch die Eier mixen... einfach unterrühren. Ich mach das Ganze mit einem normalen Esslöffel. Dauert keine Minute zusammen...
Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Stück Butter beglücken. Dann Teig rein und Deckel drauf..
Wichtig, der Deckel bleibt drauf bis der Teig entweder oben kleine Krater bildet oder das Krachen anfängt... Ohr an die Pfanne! Das passiert wenn der Dampf aus dem Teig oben am Deckel ausreichend kondensiert und an der Seite wieder in die Pfanne läuft...
Dann mit einem Wender einmal umdrehen, geht einfach... Und wieder Deckel drauf bis entweder der Deckel abhebt oder es wieder kracht ,)
Dann kann man entweder reissen oder wenn es eine Gusspfanne war auch in der an den Tisch stellen. Puderzucker drauf und los geht es...
Geht extrem schnell bei sehr wenig Aufwand, kein Backpulver oder trennen von Eiern, nur 1 Schüssel und Pfanne notwendig... Ergebnis siehe Bilder
Schönes Wochenende
MikeT
PS: Die Bilder sind die Menge aus dem Rezept. Das das Ganze so aufgeht liegt am Dampf der durch den geschlossenen Deckel entsteht. Wenn der Schmarrn fertig und durch ist bleibt der auch fast so stehen ohne zusammenzufallen.