Werbung
Amazon
buecher.de
Bergzeit
roBerge.de
Zwieselalm (auch Zwieselhaus, Kaiser-Wilhelm-Haus)
Chiemgauer Alpen

Zwieselalm und Kaiser-Wilhelm-Haus
- Nächster Gipfel:
- Zwiesel
- Zustieg:
- von Bad Reichenhall in 3 1/4 Stunden
- Sonstiges:
- Lage: Am Südhang des Zwiesel
- Höhe:
- 1386 m
- Gipfelziele:
- Gamsknogel, Zwiesel
- Öffnungszeit:
- nur an Wochenenden und Feiertagen, bei schönem Wetter von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Wirt:
- Pankratz Potschacher
- Telefon:
- 08651/3107
- Übernachtung möglich:
- Ja
Jede Übernachtung sollte immer vorher mit den Wirtsleuten abgesprochen werden. - Hunde möglich:
- Nein
Muttertiere schützen ihre Jungen, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen.
Die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.
Da wir die Öffnungszeiten, Übernachtungshinweise, etc. oft aus dritter Hand erhalten, kann es immer wieder vorkommen, dass die hier veröffentlichten Daten nicht mehr ganz aktuell sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bitte vor Beginn einer Tour direkt bei der Hütte informieren (Telefon / Homepage).
N47 44.850 E12 48.833 zu Google Maps
aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom GPS-Wegpunkt
weitere Webcams auf der roBerge-Webcamkarte
-
Hochstaufen ab Padinger Alm
zur Tour -
Nichts für Ungeübte
Bergtour. Schwierigkeit: (schwer) -
Hochstaufen Überschreitung
zur Tour -
Fünf Gipfel auf einen Streich - die längste Kammüberschreitung im Chiemgau
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Kohleralm und Zwieselalm
zur Tour -
Almwanderung am Hinterstaufen
Bergtour. Schwierigkeit: (mittel) -
Zwiesel
zur Tour -
Schöne Schneeschuhwanderung auf eine prima Aussichtsloge
Schneeschuh. Schwierigkeit: (leicht)