roBerge.de | Speckkarspitze
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Speckkarspitze


Anspruchsvoller Felsgipfel über dem Halltal

Das gesamte Halltal steht im Zeichen des früher hier bedeutenden Salzbergbaus; in den Herrenhäusern hatte man ein kleines Museum eingerichtet, das 1999 eine Lawine schwer beschädigte. Der Wiederaufbau ist fraglich (2010).


Die Speckkarspitze von Nordwesten

Die Speckkarspitze von Nordwesten



Kurzinfo:

Region:
Karwendel
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Speckkarspitze 2621 m
Dauer:
6 Std.
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Hall-Wattens

Anforderung:

Höhenunterschied:
1400 m
Schwierigkeit:
schwer (mehr Info)
Bis Lafatscher Joch gute Alm- und Fahrwege, Speckkarspitze z. T. abschüssig, leichte, gesicherte Kletterei (Drahtseil); Trittsicherheit, gutes Schuhwerk.

Start:

Bettelwurfhütte-Parkplatz 780 m


GPS-Wegpunkt:
N47 18.487 E11 31.132 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Hall.
Von dort auf dem Fußweg zur Bushaltestelle Linie D „Patergraben“ (Kathreinstraße) Richtung Innsbruck, Ausstieg in Absam Haltestelle „Absam Dorf“, Umstieg an der gegenüberliegenden Straßeseite in Linie E Richtung Absam-Eichat, Ausstieg in Absam-Eichat Haltestelle „Bettelwurfsiedlung“. Von hier in wenigen Minuten Fußweg zum Parkplatz Eingang Halltal.

Regelmäßig fährt auch die Buslinie 8370 (Start in Innsbruck) vom Unteren Stadtplatz aus. Dieser befindet sich nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. Ausstieg dann bei der Haltestelle Eichat-Bettelwurfsiedlung, von hier bis zum Beginn des Halltals geht man ca. 5 Minuten.

Es besteht auch die Möglichkeit ab Hall, Absam oder dem Halltaleingang mit dem Taxi bis zur 2. Ladhütte zu fahren: Info siehe hier.


Mit dem Pkw:
Auf der Inntalautobahn bis nach Hall (Ausfahrt Hall Mitte) und weiter nach Absam, hier über die Salzbergstraße der Beschilderung ins Halltal folgen. Am Talbeginn, vor der Schranke, befindet sich rechts der geräumige Bettelwurf-Parkplatz.

  • Ab Rosenheim: 100 Km / 1:10 Std
  • Ab München: 150 Km / 1:30 Std
  • Ab Bad Tölz: 80 Km / 1:20 Std
  • Ab Salzburg: 175 Km / 1:50 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Vom Parkplatz bei St. Magdalena folgt man zunächst der Fahrstraße weiter talein bis zu den Herrenhäusern, dem Zentrum des alten Salzbergbaus, mit mehreren Gebäuden, Kapelle und Stolleneingang. Auf dem Schotterweg hinauf in die kleine Einsattelung des Issjöchls; von dort leicht fallend durch Wald einwärts auf den idyllischen Issanger, weite, teils sumpfige Bergmähder inmitten von Lärchen, Latschen und den weißgrauen Karen und Felsgraten der zweiten Karwendelkette. Der gut sichtbare Weg aufs Lafatscher Joch führt in zwei riesigen Kehren durch die Latschen empor. Aus der weiten Senke des Jochs steigt man nach Osten kurz auf dem Weg Richtung Bettelwurfhütte (Wegweiser) gegen den Südwestgrat der Speckkarspitze an. Vor dem schottrigen Steilaufschwung nach links auf gutem Steig nordostwärts in das kleine Kar westlich unter der Speckkarspitze. Durch die Flanke auf den Westgrat und immer dem markierten Steig folgend zum Gipfel. Über den Aufstiegsweg wieder hinab zum Lafatscher Joch und in den Issanger. Um den Gegenanstieg zum Issjöchl zu vermeiden, folgt man bei der Wegkreuzung im Grund des Angers dem linken Weg, der am waldigen Steilhang des Isstals (gut markiert, eine heikle Passage über morsche Balken an brüchiger Wand) zum Parkplatz bei St. Magdalena zurückleitet.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Hall in Tirol
© https://www.panomax.com

Innsbruck - Austria Trend Hotel Congress
© https://www.panomax.com

Innsbruck - Adlers Hotel
© https://www.panomax.com

Literatur:

Wanderführer

Rund um Innsbruck
Karwendel - Sellrain - Tuxer Alpen
von Klier, Walter

Rund um Innsbruck

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor:  Walter Klier
 Wanderführer "Rund um Innsbruck"
 Bergverlag Rother

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit