Drei-Gipfel-Runde
GPS-Wegpunkt:
N47 39.962 E11 53.325 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis Neuhaus, weiter mit dem Bus direkt bis zum Spitzingsattel. Von dort wie nachfolgend beschrieben zum Parkplatz.
Mit dem Pkw:
Autobahn München - Salzburg Ausfahrt Weyarn über Miesbach und Schliersee auf den Spitzingsattel. Von Rosenheim über Bad Feilnbach / Hundham zum Spitzingsattel.
Einer der vielen Parkplätze befindet sich direkt auf dem Spitzingsattel (am höchsten Punkt der Straße).
Parkplatz Münchner Haus: Wenn man den Spitzingsattel erreicht hat, gibt es eine Hinweistafel zum Parkplatz beim Münchner Haus. Achtung: Vom Spitzingsattel führen zwei Wege ab - nicht den rechten, sondern den linken Weg einschlagen! Ein bis zwei Kilometer fahren bis zum Parkplatz.
Mit dem Bike:
Von Schliersee in südlicher Richtung über Fischhausen zur Kreuzung Spitzingstraße. Hier rechts abbiegen und auf der verkehrsreichen Straße hinauf zum Spitzingsattel (1127 m). Schwere Alternative: Von Neuhaus über Josefsthalstraße nach Josephstal, weiter über die Stockeralm durch Wald zum Spitzingsattel.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg zum Rotwand-Haus:
Rotwandhaus - Rotwandgipfel - Rotwandhaus:
Von der Hütte verläuft der leichte Steig gut sichtbar in ca. 15 - 20 Minuten hinauf zum Gipfel. Auf gleichem Weg kommen wir zurück zum Rotwandhaus. (leicht, hin und zurück ca. 35 Minuten, kann bei bedarf ausgelassen werden).
Rotwandhaus - Taubenstein - Parkplatz:
Wir folgen in nordwestlicher Richtung, unterhalb des Rotwandgipfels vorbei, der uns meist bergab bis zur Taubensteinbahn führt (Wegweiser). Zum Schluß hin etwas steinig, Trittsicherheit erforderlich. ca. 1 Std. 20 Min., Danach erfolgt die Abfahrt mit Bahn, oder, alternativ auf dem Wanderweg, der von der Gipfelstation entlang der Skipiste hinunter zum Parkplatz führt.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Blütenwanderungen in Oberbayern
Die schönsten Streifzüge zu besonderen Pflanzen
von Wiesmeier, Martin
Die schönsten Blüten-Wanderungen in Oberbayern
40 Touren für Einsteiger und Kenner
von Reimer, Michael
Gipfeltreffen III: Gespräche in den Bergen
Ein Buch zum Nachlesen und Nachgehen
von Schmidbauer, Werner
Alm- und Hüttenwanderungen Bayerische Alpen
50 Touren zwischen Füssen und Chiemgau
von Baumann, Franziska
Alpenvereinskarte 7/1
Tegernsee, Schliersee
von Alpenverein