Eine der längsten Rodelstrecken im Chiemgau
Die vergleichsweise lange Anreise bis Sachrang lohnt sich. Denn dort beginnt auf dem Weg zum Geigelstein eine der längsten Rodelstrecken im Chiemgau, keine offizielle Rodelstrecke und nicht beleuchtet. Als Ziel lockt ein beliebtes Berggasthaus. Leider gibt es keinen Lift, doch zu laufen ist ohnehin gesünder.
GPS-Wegpunkt:
N47 41.579 E12 16.081 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Strecke München-Salzburg bis Prien am Chiemsee; von dort mit der Chiemgau-Bahn bis Aschau i.Ch. - weiter mit Linienbus (Mo - Sa) bis nach Sachrang. Achtung: Am Wochenende eingeschränkter Busverkehr!
Vom Tiroler Inntal über die A93 bis nach Oberaudorf und von dort über Sebi nach Sachrang. Der Startpunkt ist der große Wanderparkplatz direkt an der Hauptstraße am Ortsbeginn von Sachrang.
Mit dem Pkw:
Autobahn A8 (München-Salzburg) bis Ausfahrt Frasdorf oder Bernau a. Ch., von dort jeweils ca. 5 km bis Aschau, weiter bis nach Sachrang. Der große Wanderparkplatz befindet sich direkt an der Hauptstraße am Ortsbeginn von Sachrang.
Mit dem Bike:
Von Aschau aus führt neben der Hauptstraße ein breiter Radweg durch das Priental.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Information:
Der Name "Prien" kommt aus dem keltischen "Brig Enna" - übersetzt: die aus den Bergen kommende. Sie entspringt am Südhang des Spitzsteins, ist 32 km lang und mündet in den Schafwaschener Winkel in den Chiemsee. Bei Hochwasser bringt sie enorme Holz- und Schwebstofffrachten, insbesondere aber Sand in den Chiemsee. So hat sich der Boden der Bucht in den letzten 45 Jahren um 145 cm angehoben, wie sedimentologische Untersuchungen herausgefunden haben. Das bedeutet, dass der See zusehends verlandet, was aber eigentlich ein natürlicher Vorgang ist.
Aufstieg:
Beim Parkplatz beginnt der Marsch hinauf zur Priener Hütte, der etwa zwei Stunden in Anspruch nimmt und auf einer zumeist recht breiten Forststraße verläuft. Wir bleiben immer auf dem Hauptweg.
Abfahrt:
Von der Priener Hütte fährt man zunächst bergab vorbei an der Residenz eines prominenten Münchner Industriellen bis zum ersten Flachstück. Nach dem kurzen steilen Stich wird es wieder auf einem längeren Teilstück flach bis zur Abfahrt vorbei an der Talalm. Danach heißt es wieder ein Stück laufen. Dann folgt eine längere Abfahrt bis zur Kehre bei der Diensthütte. Ein kurzer Anstieg, und dann kommt die letzte, lange und weitgehend geradeaus verlaufende Abfahrt bis zum Parkplatz bei Sachrang.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Rodeln für Genießer
zwischen Karwendel und Königssee
von Weindl, Georg
Rodelführer 2.0
Rodeln in Oberbayern und Österreich
von Kohl, Roman und Liptay-Kohl, Eva
Ab in den Schnee
Winterwandern, Rodeln, Langlaufen in den bayerischen Voralpen
von Bauregger, Heinrich
Rodeln Chiemgau-Berchtesgaden, mit Kaiser und Kitzbüheler Alpen
von Loth, Georg und Rosemarie