roBerge.de | St. Margarethen - Aipl
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

St. Margarethen - Aipl


An der Wendelstein-Zahnradbahn entlang

Bis auf die ersten zehn Minuten, welche steil hinaufführen, bleibt dies eine schöne Walking-Tour auf einer nur leicht ansteigenden Forststraße. Sie führt zu einem großen Teil durch lichten Wald und ist deshalb auch für heiße Sommertage geeignet. Endpunkt ist in der Nähe der Haltestelle "Aipl" der Wendelstein-Zahnradbahn.
Wer sich sehr fit fühlt und trittsicher ist, walkt weiter wesentlich steiler bergauf bis zur Mitteralm.


Im unteren Bereich dieser Tour gibt es diesen schönen Blick auf den Petersberg, dahinter der Große Madron.

Im unteren Bereich dieser Tour gibt es diesen schönen Blick auf den Petersberg, dahinter der Große Madron.



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Nordic Hill
Dauer:
insgesamt ca. 1,5 Stunden
Touristinfo:
Brannenburg

Anforderung:

Höhenunterschied:
330 m
Streckenlänge:
3,6 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Insgesamt leicht. Am Anfang ist der Weg kurz steil, um anschließend sehr moderat anzusteigen.
Wegbeschaffenheit: zu Beginn ein kurzes Asphaltstück, anschließend Forststraße mit feinem und gelegentlich etwas gröberem Schotter.
Nicht sofort nach Regentagen, da die Wege in den Waldgebieten nur langsam trocknen.

Start:

St. Margarethen bei Brannenburg 630 m


GPS-Wegpunkt:
N47 43.519 E12 05.049 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn über Rosenheim zum Bahnhof Brannenburg. Ab hier gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr (2,5 Kilometer, ca. 150 Höhenmeter, zu Fuß bis zum Wanderparkplatz ca. 1 Stunde).


Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Brannenburg, bei der ersten Ampel in Brannenburg geradeaus weiterfahren in die Sudelfeldstraße (Richtung Bayrisch-Zell), bei der nächsten Straßengablung rechts einfahren in die Dientzenhoferstraße. Der geräumige Wanderparkplatz befindet sich in Margarethen unterhalb der Kirche.

  • Ab Rosenheim: 20 Km / 0:25 Std
  • Ab München: 75 Km / 0:50 Std
  • Ab Bad Tölz: 60 Km / 0:55 Std
  • Ab Salzburg: 90 Km / 1:00 Std

Mit dem Bike:
Mit dem Bike fährt man ab der Kirche in Brannenburg ca. 2,3 Kilometer (150 Höhenmeter) auf Asphalt.


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Die Kirche St. Margarethen wurde zwar 1445 erstmals urkundlich erwähnt, es gab sie jedoch schon früher als Kapelle. Die umgebenden Gehöfte sind vermutlich zwischen 1000 bis 1100 entstanden. Der Friedhof beherbergt die Gräber und Gedenktafeln bekannter Persönlichkeiten.


Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Ab dem Wanderparkplatz auf der Straße zehn Minuten in südlicher Richtung bis zum Waldrand, dort rechts steil hinauf und nach 40 Metern nochmals rechts abbiegen, jeweils beschildert "Breitenberghaus /Mitteralm". Die Abzweigung zum Breitenberghaus rechts liegenlassen, dann wird es wieder flacher. Nach ca. 30 Minuten quert man die Wendelstein-Zahnradbahn durch eine kleine Unterführung. Man steigt mäßig durch lichten Wald empor und bleibt immer wieder in Sichtweite der Zahnradbahn und des links verlaufenden Mühlbachs. Nach ca. 45 Minuten erreicht man auf 980 Meter Höhe südlich der Salwand die Station "Aipl" der Zahnradbahn. Hier endet die Nordic-Walking-Strecke.

Alternative zur Mitteralm (sehr steil!):
Die Gleise überqueren. Weiter auf dem geradeaus führenden, also nicht links den Winterweg. Die Forststraße führt die nächsten 140 Höhenmeter sehr steil hinauf, bis man kurz unterhalb der Mitteralm wieder in flacheres Gelände gelangt.

Abstieg:
Wie Aufstieg.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Wendelstein Ost
© https://www.foto-webcam.eu

Wendelstein West
© https://www.foto-webcam.eu

Sudelfeld Kitzlahner-Bergstation
© Skiparadies Sudelfeld

Literatur:

Bildband

Land unter dem Wendelstein
von Eberhard, Robert

Land unter dem Wendelstein

Führer

Tegernseer und Schlierseer Berge
von Bauregger, Heinrich

Tegernseer und Schlierseer Berge

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit