roBerge.de | Haindorfer Berg
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Haindorfer Berg


Stille, kurze Anfängertour. Der kleine Hang des Haindorfer Bergs ist ideal für die ersten Schwünge.

Für nicht einmal einen halben Tag ist diese Tour am Fuß der Kampenwand gerade recht: Ab Hintergschwendt erreichen wir in ca. 30 Minuten die Gabelung vor der Maisalm. Von hier aus nochmals eine knappe halbe Stunde und schon stehen wir am kreuzlosen Gipfel des Haindorfer Bergs. Von hier aus genießen wir - meist in aller Stille - den schönen Rundblick auf den vor uns liegenden Gebirgsstock Gederer Wand - Sulten - Kampenwand - Scheibenwand. Nach einer ausgiebigen Pause mit viel Sonne geht es die schönen, welligen Hänge hinunter bis zur Maisalm. Wer mehr Zeit zum Üben hat, steigt einfach wieder auf und versucht sich nochmals am Hang.


Schneeschuhgehen am leichten Gipfelhang des Haindorfer Bergs.

Schneeschuhgehen am leichten Gipfelhang des Haindorfer Bergs.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Skitour
Schneeschuh
Naturverträglichkeit
Naturverträgliche Ski-/Schneeschuhtour
mehr Informationen
Erreichte Gipfel:
Haindorfer Berg 1123 m
Dauer:
Aufstieg ca. 1 Stunde, Abfahrt ca. 15 Minuten
Lawinengefahr:
gering. Vorsicht bei viel Neuschnee oberhalb der Maisalm, Hangrichtung: Süd
zur aktuellen Lawinenlage
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Aschau

Anforderung:

Höhenunterschied:
Hintergschwendt 846 m, Maisalm 900 m, Haindorfer Berg 1123 m
insgesamt ca. 290 m
Streckenlänge:
Auf- und Abstieg je ca. 2 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Flache Forststraße und Almwiesen. Die letzten Abfahrtsmeter vor der Maisalm sind etwas steiler.

Start:

Wanderparkplatz in Aschau - Kohlstatt 700 m


GPS-Wegpunkt:
N47 46.460 E12 20.342 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnstrecke München-Salzburg bis Prien am Chiemsee; von dort mit der Chiemgau-Bahn bis Aschau im Chiemgau. Vom Bahnhof aus fährt der RVO-Bus 9646 bis in den Aschauer Ortsteil Kohlstatt.


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 (München-Salzburg) bis Ausfahrt Frasdorf oder Bernau a. Ch., von dort jeweils ca. 5 km bis Aschau. In Aschau vom Zentraum in Richtung Sachrang fahren, ungefähr auf Höhe der Sparkasse zweigt links (östlich) eine Straße ab, dieser bis zum Wanderparkpatz im Ortsteil Kohlstatt folgen. Hinweisschilder auf die Maisalm erleichtern die Wegfindung. Es gibt einen unteren (groß) und oberen (klein) Parkplatz, beide sind ca. 300 m voneinander entfernt.

  • Ab Rosenheim: 25 Km / 0:25 Std
  • Ab München: 85 Km / 0:50 Std
  • Ab Bad Tölz: 60 Km / 0:55 Std
  • Ab Salzburg: 70 Km / 0:45 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg: Ab dem Parkplatz verläuft der Weg ca. 20 Minuten lang gut und stetig ansteigend auf breiter Forststraße. Bei der großen Wegegabelung gehen wir in Richtung Maisalm und noch vor dieser rechts weiter auf den Bergsteig Richtung Haindorfer Berg. Nach dem kleinen Waldstück erreichen wir das freie Gelände und gelangen über die Sameralm zum Gipfel.

Abfahrt: Vom Gipfel aus auf den herrlichen Südhängen bis hinunter zur Maisalm. Alternativ gelangt man auch über den Aufstiegsweg zur Maisalm hinab. Ab hier auf dem Aufstiegsweg zurück zum Parkplatz (Vorsicht Rodler).


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Aschau-Hochseilgarten
© https://www.terra-hd.de

Aschau-Residenz Winkler
© https://www.terra-hd.de

Schloss Hohenaschau
© https://www.terra-hd.de

Literatur:

Karte

Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein

Alpenvereinskarte BY17

Bildband

Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth

Chiemgauer Alpen

Galerie:

Weitere Bilder:

Der Haindorfer Berg - hier vom Aufstieg auf die Kampenwand aus gesehen. Am Fuß des grünen Hangs liegt die Maisalm.Der Aufstieg durch den Lochgraben wird auch gern als Rodelbahn benutzt.Die Maisalm mit dem unteren Teil des Haindorfer Berges. Der Gipfel ist hier noch nicht sichtbar.Der kurze Aufstieg durch das Waldstück.Nach Verlassen des Waldes ist bereits der Gipfel in Sicht.Die urige Sameralm liegt auf dem Weg zum Gipfel. Im Hintergrund die Kampenwand.Diese unscheinbare Fleckchen Erde ist der Gipfel des Haindorfer Bergs. Ein Gipfelkreuz fehlt.Gipfelblick auf Sulten (links), Kampenwand und Scheibenwand (rechts).Der weite Südhang ist, wie auch der Rest dieser Tour, sehr gut für Schneeschuh-Geher geeignet.Der kurze, aber lohnenswerte Südhang.Schneeschuh-Geherin beim Abstieg vom Haindorfer Berg.

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit