Genußreiche Skitour für Einsteiger
Skitourenanfänger kommen mit dieser typischen Kitzbüheler Skitour voll auf ihre Kosten!
Leichte, flache Hänge, im Hochwinter meist schneesicher, und eine tolle Aussicht in alle Richtungen:
In direkter Nachbarschaft der Große Rettenstein mit seinem kleinen Bruder, daneben bzw. dahinter Rofan, Guffert, Mangfallgebirge, Brandenberger Alpen, Kaiser, Chiemgauer Alpen, die Steinberge und Berchtesgadener sowie Tauern, Zillertaler und Karwendel - alles was "Rang und Namen" hat, kann man von hier aus bei entsprechendem Wetter sehen. Und jeweils in unmittelbarer Nähe die sanften Hügel der Kitzbüheler Alpen, in deren Mittelpunkt man sich zu befinden scheint.
GPS-Wegpunkt:
N47 22.947 E12 18.639 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn kommt man bis nach Kirchberg in Tirol. Weiter mit dem Bus bis nach Aschau.
Mit dem Pkw:
Über Kitzbühel 6 Kilometer auf der B 170 nach Kirchberg.
Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl über Hopfgarten nach Kirchberg.
Von Kirchberg aus südlich durch das Spertental nach Aschau.
Ausgangspunkt für den Schwarzkogel ist der kleine Lift beim Fritzenhof, südlich der Kirche.
Ausgangspunkt für den Rettenstein am südlichen Ortsende von Aschau, direkt an der Schranke, hinter der die Mautstraße in den Unteren Grund beginnt.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg:
Vom Lifthäuschen des kleinen Schleppliftes aus geht man am linken Rand der Piste bergauf bis zum unteren Bereich des Nordwestrückens. Übr den freien Almrücken weiter (Forststraße wird 2 mal gekreuzt). Ab ca. 1300 Meter Höhe ist der Weg für Tourengeher beschildert. Bald sieht man einen felsigen Gipfel vor sich, bei dem es jedoch erst um den Vorgipfel handelt. Links im Hintergrund erblickt man das Skigebiet des Pengelstein. Etwas links haltend bis zu den Almgebäuden der Unteren Kleinmoosalm (1624 m), von dieser aus weiter über die verfallene Obere Kleinmoosalm. Von hier umgeht man den felsigen Vorgipfel links in einem weiten Rechtsbogen und sieht nun anschließend den flachen, oft verblasenen Gipfel des Schwarzkogel vor sich, den man nach wenigen Minuten über einen Sattel erreicht.
Abfahrtsvariante 1:
Wie Aufstieg. Im unteren Bereich Piste.
Abfahrtsvariante 2:
Steil - nur bei sehr sicheren Lawinenverhältnissen! Unterhalb vom Vorgipfel nach Südwesten zur Klooalm abfahren, von ihr aus weiter hinab in den Oberen Grund (Variante: ab der Klooalm nach Norden über den Aschauer Höhenweg in Richtung Kleinmoos-Almen). Im Tal (Oberer Grund) am Bach entlang über die Talstraße in 2 km nach Aschau.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Skiführer Kitzbüheler, Tuxer und Zillertaler Alpen
von Brandl, Sepp und Hirtlreiter, Gerhard