Rodelspaß am Duxer Köpfl
Eine beliebte Rodelbahn von Hinterdux nach Kufstein. Der Aufstieg erfolgt auf leichtem Forstweg durch den verschneiten Winterwald, wo bei der Schneeschmelze bereits die Schneerosen blühen. Er ist abseits der Rodelbahn. Man begegnet also nicht den Rodlern und stört daher den Rodelbetrieb beim Aufstieg nicht.
GPS-Wegpunkt:
N47 35.408 E12 11.142 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis nach Kufstein fahren. Dann zu Fuß in nordöstlicher Richtung (40 Minuten vom Bahnhof) oder mit dem Postbus.
Mit dem Pkw:
In Kufstein an der Talstation des Kaiser-Sessellifts. Autobahnausfahrt Kufstein-Nord, von dort in die Stadtmitte und der Beschilderung folgen.
Weinbergerhaus/Brentenjoch:
Wer (als Wanderer) nicht die Aufstiegshilfe (Sessellift) benutzen will, muss mit einer zusätzlichen Aufstiegszeit von ca. 1,5 - 2 Stunden rechnen. Fahrtbeginn erst ab 9 Uhr. Höhe: Tal 510 m, Brentenjoch 1204 m. Wichtig: Der Kaiserlift ist im Winter geschlossen, auch an den Wochenenden.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Vom Parkplatz des Kaiserlift Kufstein (im Winter nicht in Betrieb) geht man ca. 700 m am Waldrand stadteinwärts, bis man direkt auf die "Talstation" der Rodelbahn trifft. Die Beschilderung, wo man die Leihrodeln nach der Fahrt hinstellt, ist hier nicht zu übersehen. Genau hier beginnt der Waldweg nach Hinterdux. Der Aufstiegsweg über Vorderdux und weiter zur Hinterdux ist von der Rodelbahn völlig getrennt.
Die Rodelbahn startet direkt 150 m neben dem Gasthof. Die Bahn hat 19 Kurven mit ziemlich geraden Zwischenstücken. Also eine
ideale Familienrodelbahn. Die Rodelbahn quert unterhalb der Mitte der Strecke in etwa die Skiabfahrt, was unerheblich ist, da der Kaiserlift im Winter nicht läuft und die Piste nicht präpariert wird.
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts (1910) wurde in der Nähe dieser Rodelbahn eine Bobbahn errichtet und machte das sog. "Bürgerrodeln" zu einem beliebten Volkssport. Eine kleine Sensation war es, als 1924 der legendäre Peter Aschenbrenner den Staatsmeistertitel im Skeleton errang.
Rund um den Wilden Kaiser
Zahmer Kaiser - Kufstein - St. Johann - Kaiserwinkl
von Sepp Brandl, Marc Brandl
Mayr Wanderkarte Nr. 51 "Wilder Kaiser - Going, Ellmau, Scheffau, Söll"
Rodeln Chiemgau-Berchtesgaden, mit Kaiser und Kitzbüheler Alpen
von Loth, Georg und Rosemarie