roBerge.de | Meissner Haus
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Meissner Haus


Winterwanderung durch das Viggartal

Das ganze Jahr über treffen sich Bergfreunde im Meissnerhaus, seien es Skitourengeher, Schneeschuhwanderer oder Rodler im Winter, als auch Bergwanderer und Mountainbiker im Sommer. Der ca. zweistündige Aufstieg ist einfach, denn er verläuft durchgehend auf einer Forststraße. Trotzdem macht es Spass, immer am plätschernden Mühltaler Bach entlang durch das romantaische Viggartal zu wandern. Im Winter kann man direkt vom Meissner Haus aus bis zurück zum Parkplatz Rodeln. Rodeln können nicht ausgeliehen werden, deshalb eigenen Schlitten mitnehmen.


Das Meissner Haus ist das Ziel dieser einfachen Wanderung.

Das Meissner Haus ist das Ziel dieser einfachen Wanderung.


Bei der Rodelbahn handelt es sich durchgehend um eine breite Forststraße.

Bei der Rodelbahn handelt es sich durchgehend um eine breite Forststraße.



Kurzinfo:

Region:
Tuxer Alpen
Tourenart:
Rodeln
Winterwandern
Dauer:
Aufstieg 2 Std., Abstieg 1 Std. 40 Min. (Rodeln 20 Min.)
Lawinengefahr:
Der Weg gilt als lawinensicher.
zur aktuellen Lawinenlage
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Innsbruck

Anforderung:

Höhenunterschied:
640 hm
Streckenlänge:
10
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Durchgehend nie zu steile Forststraße. Kinder: gut geeignet (Länge beachten)
Hunde:
für Hunde geeignet.
Hinweise für Hundebesitzer: Vorsicht beim Betreten von Almgeländen und Weideflächen - Muttertiere schützen ihre Kälber, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen. Flüchtendes Wild löst auch bei ansonsten friedlichen Hunden den Jagdinstinkt aus und kann zum Verletzen oder Reißen führen. Im Extremfall sind Jäger berechtigt, frei laufende und wildernde Hunde zu erschießen. Bitte die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.

Start:

Parkplatz der Gemeinde Ellbögen in Mühltal 1080 m


GPS-Wegpunkt:
N47 11.225 E11 26.392 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn fährt man bis zum Bahnhof Innsbruck, von dort weiter mit dem Bus Linie 4141 bis nach Ellbögen (Mühltal). In der Ortsmitte biegt die Hauptstraße scharf rechts ab. Hier muss man noch vor der Brücke geradeaus links abbiegen. Kurz nach oben gehen, wenige Meter danach erreicht man den Wanderparkplatz.


Mit dem Pkw:
Über die Inntalautobahn fährt man über Innsbruck Richtung Brenner. Die Autobahn verlässt man bei der Ausfahrt Patsch. In mehreren Serpentinen folgt man der Hauptstraße. Durch Patsch hindurch, erreicht man den Ortsteil Mühltal ca. 6,5 km nach der Autobahnausfahrt. In der Ortsmitte macht die Hauptstraße bei einer Brücke eine scharfe Rechtskurve. Hier fährt man vor der Brücke geradeaus weiter und erreicht kurz darauf den Wanderparkplatz.

  • Ab Rosenheim: 120 Km / 1:20 Std
  • Ab München: 175 Km / 2:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 105 Km / 1:20 Std
  • Ab Salzburg: 200 Km / 1:55 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Am Ende des Parkplatzes beginnt die Forststraße. Sie führt durchgehend in nordöstlicher Richtung knappe zwei Stunden lang bis zum Viggar-Niederleger. Hier wird der Weg flach und wir sehen auch bereits links von uns das Meissner Haus. Über eine Brücke überqueren wir den Mühltaler Bach und stehen zwei Minuten später vor unserem Ziel.

Abstieg/Abfahrt:
Wie Aufstieg.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Innsbruck - Patscherkofel
© https://www.panomax.com

Patscherkofelbahn Talstation
© https://www.panomax.com

UNI Innsbruck
© https://www.foto-webcam.eu

Literatur:

Skiführer

Münchner Skitourenberge
100 traumhafte Skitourenziele
von Stadler, Markus

Münchner Skitourenberge

Skitourenführer

Brenner-Region
Innsbruck - Stubai - Wipptal - Sterzing
von Rudolf Weiss, Siegrun Weiss und Markus Stadler

Brenner-Region

Winterwanderführer

Die schönsten Winterwanderungen in Tirol
Natur genießen, einkehren und rodeln
von Freiberger, Peter

Die schönsten Winterwanderungen in Tirol

Galerie:

Weitere Bilder:

Ein Wasserrad am Rande der Straße erinnert an diverse Mühlen, die hier im Mühltal früher standen.Winter im Mühltal.Der bekannte Kachelofen aus Meissner Porzellan

Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit