roBerge.de | Wildbichlalm
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Wildbichlalm


Rodelvergnügen unterhalb der Karspitze

Ein jeder kennt die Rodelbahn zur Priener Hütte unterhalb des Geigelsteins. Doch im Priental gibt es noch eine weitere, wenn auch kleinere Rodelbahn: Man erreicht sie ab dem Ritzgraben, kurz nach der Grenze. Höchste Stelle ist die Wildbichler Alm, wo man sich vor der nicht zu schweren Abfahrt eine Brotzeit oder einen guten Glühwein einverleiben kann ... Ein echter Geheimtipp ist die Wildbichlalm allerdings nicht mehr.


Die Gesamtansicht des Rodel-Gebietes von der Hauptstraße im Priental aus. Darüber thront die Karspitze, ein beliebter Wanderberg mit schöner Aussicht.

Die Gesamtansicht des Rodel-Gebietes von der Hauptstraße im Priental aus. Darüber thront die Karspitze, ein beliebter Wanderberg mit schöner Aussicht.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Rodeln
Dauer:
Aufstieg etwa 1 Std., Abfahrtsdauer etwa 15 Minuten
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Aschau

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 320 m
Streckenlänge:
ca. 2,8 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Grundsätzlich leicht, für Kinder geeignet, aber einige scharfe Kurven.
Die Bahn verläuft auf einem Almweg mit mässiger Steigung. Einige Stellen am Abhang sind nicht gesichert. Bei vereister Bahn gefährlich.

Start:

Ritzgraben/Gränzing im Priental 745 m


GPS-Wegpunkt:
N47 40.313 E12 15.644 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bis Aschau mit der Bahn, von dort aus weiter mit dem Bus, der allerdings nur nach Sachrang fährt (der Ritzgraben ist bereits auf österreichischem Gebiet). Von Sachrang aus geht man zu Fuß in ca. einer knappen Stunde bis zum Ritzgraben (30 Minuten bis Mittertrain). Bus fährt nicht an Sonn- und Feiertagen.
Auf österreichischer Seite von Durchholzen oder Niederndorf aus mit dem Bus bis zur Haltestelle "Niederndorferberg Wildbichl". Von dort aus zu Fuß weiter zum Ritzgraben.


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 (München-Salzburg) bis Ausfahrt Frasdorf oder Bernau a. Ch., von dort jeweils ca. 5 km bis Aschau, weiter bis ca. 14 km über Sachrang und die Grenze nach Gränzing. Direkt beim Feuerwehrhaus Niederndorferberg östlich abbiegen Richtung Wildbichl Alm. Die Strasse führt durch die Senke des Ritzgrabens und auf der anderen Seite bergauf, der Weg zum Wanderparkplatz ist beschildert.

  • Ab Rosenheim: 40 Km / 0:40 Std
  • Ab München: 100 Km / 1:05 Std
  • Ab Bad Tölz: 85 Km / 1:05 Std
  • Ab Salzburg: 85 Km / 1:00 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Sehenswert ist das Müllner Peter Museum mit dem "Lehrer Hickl Zimmer".
Der Müllner-Peter von Sachrang ist eine historische Figur. Er lebte von 1766 bis 1843 auf dem Besitz der Familie Huber, einer Kornmühle. Ursprünglich sollte er Pfarrer werden, doch er brach das Studium in München ab und kehrte nach Hause zurück. Seine neuen Ideen, seine von ihm komponierte Musik, und sein Weltbild fanden keineswegs immer ein positives Echo in der Gemeinde. Neider zerren ihn sogar vor den Landrichter in Prien, der ihn für längere Zeit nach Burg Grünwald in Haft bringen läßt.
Das Museum wurde von der Gemeinde Aschau i.Ch. zusammen mit dem Museumsverein Müllner-Peter-von-Sachrang eingerichtet und im September 2001 eröffnet. Es ist im Dachgeschoss des ehemaligen Schulhauses in der Schulstraße 3 untergebracht; das "Lehrer-Hickl-Zimmer" im 1. Stockwerk.


Tourenbeschreibung:

Start ist beim "Parkplatz" am Ritzgraben. Hier einfach der Beschilderung zur Wildbichl Alm folgen. Der Almstrasse bergauf folgen bis zur Wildbichl Alm. Die Rodelbahn verläuft im freien Gelände.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Niederndorferberg
© https://www.terra-hd.de

Sachrang-Reichenau
© https://www.terra-hd.de


Galerie:

Weitere Bilder:

Hier biegt man von der Hauptstraße aus nach Osten in Richtung Ritzgraben ab.Bei gutem Wetter zeigen die Autos, dass die Wildbichl Alm kein Geheimtipp ist.Beim Aufstieg auf die Wildbichl Alm kommt man an der Gobnalm vorbei. Als der Bayerische Rundfunk den Roman der Müllner Peter von Sachrang verfilmte, wurden dort einige Aufnahmen gedreht.Ein Teilstück der Rodelbahn.Fast da: Nur noch wenige Meter, dann kommt die Alm in Sicht.Blick ins InntalDie Wildbichl-Alm

Sonstige Informationen:

Autor: huhuAutor: Profil auf roBerge.de

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit