Aussichtsberg am Spitzingsee
Achtung: Auf dem Weg dieser Tour keine Einkehrmöglichkeit! Direkt am Ausgangspunkt in Aurach befinden sich zwei Gasthäuser. Ansonsten Ausweichmöglichkeit auf das Taubensteingebiet (Bayerländer Hütte oder Taubensteinhaus). Während der Sommermonate hat zeitweise die Jägerbauernalm geöffnet.
GPS-Wegpunkt:
N47 42.180 E11 55.391 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis nach Fischbachau, von dort in 15 Minuten nach Aurach (15 Minuten vom Bahnhof Fischbachau)
Mit dem Pkw:
Über Bad Feilnbach, Hundham, Fischbachau fahren wir bis Aurach und suchen uns dort einen Parkplatz in der Nähe der Kapelle.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Von der Kapelle (5 Minuten vom Parkplatz) führt ein schattiger und leichter Weg durch das Aurachtal in südlicher Richtung. Nach Überquerung des Aurachgrabens wird es steiler und in Serpentinen erreicht man einen Talboden. Hier entsprechend dem Wegweiser links gehen. Auf nun schwierigem, oft kaum erkennbaren Weg in der Westflanke des Nordgrates durch Krummholz und Latschengestrüpp, bis man den Kamm des Nordgrates erreicht. Ab hier hat man einen schönen Blick auf Wendelstein und Breitenstein. Auf dem Kamm in südlicher Richtung Gipfel, der schon in greifbare Nähe gerückt ist. Ca. 20 Minuten braucht man, um nun in schöner und einfacher Kletterei, teils auf allen Vieren, den Gipfel erreicht.
Alternativtour: Übergang zum Jägerkamp über das Tanzeck (Trittsicherheit erforderlich).
Man kann die Aiplspitze auch von Geitau über die Geitauer Alm oder über Mieseben und die Krottenthaler Alm erreichen.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost
von Zebhauser, Marianne und Emmeram