roBerge.de | Hechtsee
 

Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Hechtsee


Runde um den größten der Kufsteiner Seen

Der mit dem PKW erreichbare Hechtsee ist bei Joggern, Wanderern und Nordic Walkern gleichermaßen beliebt. Wir umrunden den idyllischen See in einer knappen Stunde und bewegen uns dabei immer am Waldrand. Anschließend können wir im Restaurant einkehren. Im Sommer gibt es eine Bademöglichkeit in der Nähe des Restaurants. Während wir das nördlich Ufer des Sees passieren, können wir manchmal einen starken Schwefelgeruch wahrnehmen. Hier wird durch eine Kunststoffleitung das Tiefwasser aus dem Hechtsee in den Kieferbach eingeleitet und dadurch die Wasserqualität des Hechtsees gesteigert. Über einen steilen Wanderweg kann man hier hinunter zu einem Wanderparkplatz absteigen.


Der Hechtsee, im Hintergrund der Wilder Kaiser

Der Hechtsee, im Hintergrund der Wilder Kaiser



Kurzinfo:

Region:
Brandenberger Alpen / Rofan
Tourenart:
Wanderung
Dauer:
ca. 50 Min.
Touristinfo:
Kiefersfelden
Kufstein

Anforderung:

Höhenunterschied:
Ca 30 hm
Streckenlänge:
2,7 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
Leichter Wanderweg, gelegentlich über Wurzeln oder Steine.
Hunde:
für Hunde gut geeignet.
Hinweise für Hundebesitzer: Vorsicht beim Betreten von Almgeländen und Weideflächen - Muttertiere schützen ihre Kälber, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen. Flüchtendes Wild löst auch bei ansonsten friedlichen Hunden den Jagdinstinkt aus und kann zum Verletzen oder Reißen führen. Im Extremfall sind Jäger berechtigt, frei laufende und wildernde Hunde zu erschießen. Bitte die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.

Start:

Gasthof Hechtsee 565 m


GPS-Wegpunkt:
N47 36.480 E12 10.241 zu Google Maps


Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Kiefersfelden. Von dort auf der Landstraße in Richtung Kufstein fahren. Ungefähr auf halbem Weg, kurz nach der ehemaligen Grenze, zweigt rechts der Weg zum Hechtsee ab.

  • Ab Rosenheim: 35 Km / 0:30 Std
  • Ab München: 85 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 70 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 110 Km / 1:10 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Am Parkplatz wenden wir uns nach Norden. Hier führt ein befestigter Wanderweg leicht bergauf. Nach Belieben können wir aber auch im Uhrzeigersinn wandern; der entsprechende Weg beginnt dann vom Parkplatz aus nach Süden. Der weitere Verlauf des Wanderweges ist nicht zu verfehlen - wir bleiben einfach immer auf dem Weg, wobei es zwischendurch Varianten gibt, die direkt am Ufer verlaufen und deshalb etwas mehr Trittsicherheit erfordern als der breite Normalweg. Zwischendurch spiegelt sich majestätisch das Kaisergebirge im See.

Varianten: Wer es schwerer angehen will, parkt in Kiefersfelden am Parkplatz Wachtl und wandert von hier in einer Dreiviertelstunde zum See hinauf. Weitere Wandervarianten fürhen zu Egelsee, Längssee und Pfrillsee.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Kufstein - Brentenjoch
© https://www.panomax.com

Pendling West
© https://www.foto-webcam.eu

Literatur:

Sagen

Inntaler Sagen
von (Volksmund)

Inntaler Sagen

Touren-Bildband

Das Inntal zwischen Kufstein und Wasserburg
von Mittermeier, Werner

Das Inntal zwischen Kufstein und Wasserburg

Wanderführer

Wandern am Wasser - Bayerische Alpen
Bergseen - Schluchten - Wildbäche
von Baumann, Franziska

Wandern am Wasser - Bayerische Alpen

Wanderführer

Tiroler Walking Handbuch
100 abwechslungsreiche Routen zum Wandern, Laufen und Nordic-Walken
von Capek-Zoller, Grit

Tiroler Walking Handbuch

Wanderführer

Outdoor Regional
25 Tageswanderungen im Rosenheimer Land
von Andreas Friedrich

Outdoor Regional

Galerie:

Weitere Bilder:

Der Weg führt oft knapp am Ufer bei

Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit