Reizvolles Anhängsel des Zahmen Kaiser
Der Walchseer Heuberg ist ein Namensvetter des Inntaler Heubergs und ein nordseitiges Anhängsel des Zahmen Kaiser. Die bescheidene, aber nicht minder reizvolle Skitour führt in einem Rechtsbogen von mindestens 270 Grad vom Walchsee zum Gipfel. Von dort gewinnt man einen sehr informativen Einblick in das düstere, von Felsflanken abgeschirmte Winkelkar, ferner einen Ausblick auf den lichtüberfluteten Walchsee,den Geigelsteinstock und die um ihn versammelten Chiemgauer Vorberge.
GPS-Wegpunkt:
N47 38.07783 E12 19.03345 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnverbindung bis Kufstein oder Prien am Chiemsee. Von dort aus diverse Busverbindungen. Gehzeit vom Ort zum Wanderparkplatz ca. 25 Min.
Mit dem Pkw:
Von Deutschland oder Ost-Österreich: Autobahn bei Oberaudorf bzw. Bernau/Reit im Winkl verlassen und in Richtung Kössen / Walchsee fahren. Direkt beim westlichen Ortsende von Walchsee zweigt beim Tennisplatz nach Süden die Seestraße ab. Auf dieser ca. 900 Meter bis zur Abzweigung, dort links und nach weiteren 70 Metern bei Oed wieder nach rechts abbiegen. Nach weiteren ca. 550 Metern erreicht man den kleinen Wanderparkplatz der Lippenalm. Ein paar zusätzliche Parkmöglichkeiten gibt es einige Meter unterhalb dieses Parkplatzes am Bach, oder, wenn man auf der Straße bleibt, nach ca. einem Kilometer im Wald auf ca. 820 Meter Höhe.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg:
Vom Parkplatz kurz auf der rechten Forststraße weiter, dann links davon über mäßig geneigte Wiesen zum Waldrand hinauf, wo man wieder auf die Forststraße trifft und ihr nach links zu einer Verzweigung bei einem Graben folgt (ca. 150 Hm ab Parkplatz). Hier folgen wir rechts dem Ww. »Heuberg« oder gehen noch ca. 50 m geradeaus weiter und schwenken dann scharf rechts durch eine Hecke auf Almwiesen hinaus. Über diese legen wir in einem weitgezogenen, leichten Linksbogen unsere Spur zum Waldrand hinauf, wo wir erneut auf eine Forststraße treffen. Auf dieser oder – kürzer – entlang eines Wanderweges durchqueren wir einen Waldgürtel und steigen dahinter über Bergweiden links zur aussichtsreichen Schulter bei der Wolfingeralm an. Vor dieser geht es rechts weiter, entlang einer ostseitigen Almstraße zu der in einem Kessel gelegenen Hageralm hinauf, mit zunehmender Steilheit westwärts auf das häufig überwächtete Jöchl – stabile Schnee verhältnisse sind hier inerlässlich, ansonsten vorher umkehren! – und über den südseitigen, oft abgeblasenen Rücken auf den Heuberg.
Abfahrt: wie Aufstieg
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Snowcard
von Engler, Martin
Mayr Wanderkarte Nr. 60 (Kaiserwinkl - Kössen, Walchsee, Schwendt)
Skitourenführer Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen
mit Chiemgauer Alpen, Kaiser und Steinbergen
von Sepp und Marc Brandl
Tiroler Sagen
von Weninger, Brigitte / Kirchmayr, Jakob