roBerge.de | Heubergalmen ab Schweibern
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Heubergalmen ab Schweibern


Klassische kurze Feierabendtour

Dies ist sicherlich die kürzeste Tour auf die Heubergalmen. Allerdings gibt es schon ein paar steile Stücke, für Bergwanderer kein Problem, aber für Mountainbiker weniger geeignet. Dafür haben die Nordic-Walker diese kleine Tour für sich entdeckt.


"Linde bei St. Margarethen" Aquarell von Edith Reiter. Im Hintergrund der Heuberg.

"Linde bei St. Margarethen" Aquarell von Edith Reiter. Im Hintergrund der Heuberg.



Kurzinfo:

Region:
Chiemgauer Alpen
Tourenart:
Bergtour
Nordic Hill
Dauer:
ca. 1,5 Stunden Gesamtgehzeit
Lawinengefahr:
keine
zur aktuellen Lawinenlage
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Nußdorf
Samerberg

Anforderung:

Höhenunterschied:
insgesamt ca. 295 m
Streckenlänge:
4,4 km (hin und zurück)
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
leicht
Hunde:
für Hunde gut geeignet.
Hinweise für Hundebesitzer: Vorsicht beim Betreten von Almgeländen und Weideflächen - Muttertiere schützen ihre Kälber, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen. Flüchtendes Wild löst auch bei ansonsten friedlichen Hunden den Jagdinstinkt aus und kann zum Verletzen oder Reißen führen. Im Extremfall sind Jäger berechtigt, frei laufende und wildernde Hunde zu erschießen. Bitte die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.

Start:

Wanderparkplatz Schweibern auf dem Samerberg 782 m


GPS-Wegpunkt:
N47 44.314 E12 12.245 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Rosenheim, weiter mit dem Bus bis nach Grainbach, von dort ca. 5 km zu Fuß weiter Richtung Duftbräu bis zum Weiler Schweibern (450 m hinter dem Duftbräu). Direkt bei Schweibern folgt man in südwestlicher Richtung dem Forstweg zum Wanderparkplatz, der sich nach 280 m im nahe gelegenen Wald befindet.


Mit dem Pkw:
Inntalautobahn Ausfahrt Brannenburg, von dort nach Nußdorf fahren. Im Zentrum von Nußdorf links abbiegen Richtung Neubeuern, 500 m nach dem Ortsende rechts Richtung Samerberg halten. In Roßholzen bei der Kapelle rechts abbiegen und nun immer Richtung Duftbräu halten, bis man den Weiler Schweiber (Schweibern) erreicht. Dort folgt man in südwestlicher Richtung dem Forstweg zum Wanderparkplatz, der sich nach 280 m im nahe gelegenen Wald befindet.
Oder: A8 München-Salzburg, nach der Ausfahrt Achenmühle links abbiegen nach Achenmühle, dort rechts den Samerberg hinauf in Richtung Törwang. Bei einer Abzweigung links Richtung Duftbräu fahren, bis man den Weiler Schweiber (Schweibern) erreicht. Dort folgt man in südwestlicher Richtung dem Forstweg zum Wanderparkplatz, der sich nach 280 m im nahe gelegenen Wald befindet.

  • Ab Rosenheim: 20 Km / 0:25 Std
  • Ab München: 85 Km / 0:50 Std
  • Ab Bad Tölz: 65 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 80 Km / 0:55 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Beim Parkplatz schlagen wir den Weg in südwestlicher Richtung ein. Nach ca. 30 Minuten erreichen wir den ausgebauten Fahrweg, der von Nussdorf herauf kommt. Hier biegen wir links ein (rechts geht es hinab nach Nußdorf, gerade aus ebenfalls zu den Heubergalmen, aber mit Umweg über den Grasgipfel). Eine Viertelstunde nach der Einmündung in den Fahrweg erreichen wir das sonnige Gebiet der Daffnerwaldalm mit seinen beiden bewirtschafteten Hütten. Bis dahin verläuft der Weg meist schattig durch Waldgebiet.

Abstieg:
Wie Aufstieg.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Hochries Süd
© https://www.foto-webcam.eu

Hochries Nord
© https://www.foto-webcam.eu

Hochries West
© https://www.foto-webcam.eu

Flora und Fauna:

Im Frühjahr, gleich nach der Schneeschmelze, bezaubern bei den Heubergalmen die vielen Tausend Krokusse.


Literatur:

Wanderführer

Hüttenwandern in den Münchner Hausbergen
von Rolle, Reinhard

Hüttenwandern in den Münchner Hausbergen

Karte

Alpenvereinskarte BY17
Chiemgauer Alpen West: Hochries, Geigelstein
von Alpenverein

Alpenvereinskarte BY17

Karte

Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn
von Stuffer, Dr. Georg

Rund um Heuberg - Dandlberg - Samerberg und Kranzhorn

Bildband

Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth

Chiemgauer Alpen

Galerie:

Weitere Bilder:

Blumenvielfalt bei den Heubergalmen.Bei den Heubergalmen - Vorsicht Großwild!Die Daffnerwaldalm (Lagler Hütte)Die Deindlhütte, im Hintergrund die Wasserwand (Wasserer Wand)Die Wasserwand mit dem kleinen Klettersteig.

Panorama:


Rundumsicht vom Grasgipfel,den man ca. 30 Minuten überhalb den Heubergalmen besteigen kann (etwas steil, Vorsicht bei Nässe, aber ansonsten leicht)

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken

Sonstige Informationen:

Autor: Reinhard Rolle

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit