roBerge.de | Aschenbrenner Rodelbahn
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Aschenbrenner Rodelbahn


Langes Rodelvergnügen hoch über Kufstein

Zu jeder Jahreszeit ist das Berghaus Aschenbrenner auf dem Kufsteiner Stadtberg eine Wanderung wert. Sei es im Sommer als Wanderung über Forststraße und Bergsteige oder im Winter als Rodeltour auf der gut gepflegten Rodelbahn.


Das Berghaus Aschenbrenner ist erreicht. Und wie auf dem Foto zu erkennen, fahren hin und wieder auch mal Mountainbiker über den Schnee hinauf.

Das Berghaus Aschenbrenner ist erreicht. Und wie auf dem Foto zu erkennen, fahren hin und wieder auch mal Mountainbiker über den Schnee hinauf.



Kurzinfo:

Region:
Kaisergebirge
Tourenart:
Rodeln
Bergtour
Dauer:
Aufstieg ca. 1 Stunde 45 Minuten, Abstieg dto., Abfahrt mit dem Rodel ca. 15 - 20 Minuten.
Lawinengefahr:
keine Lawinengefahr
zur aktuellen Lawinenlage
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Kufstein

Anforderung:

Höhenunterschied:
Berghaus Aschenbrenner 1140 m, Tal 503 m, insgesamt 637 m
Streckenlänge:
Länge 5,3 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
Als Bergwanderung: leicht
Als Rodeltour: mittel, für größere Kinder geeignet, Gefälle ca. 12% im Durchschnitt, keine extrem steilen Stellen.
Für Kinder eine leichte Forststraße ohne besondere Schwierigkeiten, allerdings solle man die Länge nicht unterschätzen.
Hunde:
für Hunde geeignet, im Winter auf Rodler achten.
Hinweise für Hundebesitzer: Vorsicht beim Betreten von Almgeländen und Weideflächen - Muttertiere schützen ihre Kälber, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen. Flüchtendes Wild löst auch bei ansonsten friedlichen Hunden den Jagdinstinkt aus und kann zum Verletzen oder Reißen führen. Im Extremfall sind Jäger berechtigt, frei laufende und wildernde Hunde zu erschießen. Bitte die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.

Start:

Holzlagerplatz am Ende der Mittendorfer Straße (Aschenbrenner-Parkplatz) 508 m


GPS-Wegpunkt:
N47 34.571 E12 10.537 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis nach Kufstein fahren. Dann zu Fuß in nordöstlicher Richtung (30 Minuten vom Bahnhof) oder mit dem Postbus. Der Startpunkt ist beim Parkplatz am Ende der Mitterndorfer Straße, am Waldrand.


Mit dem Pkw:
Mit dem PKW auf der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kufstein-Nord. Von dort ins Stadtzentrum Richtung Festung. Südlich (also in Fahrtrichtung links) auf der Kinkstraße an der Festung vorbei. Kurz vor dem Ende des Festungsbergs biegt man links in die Weissachstraße und nach wenigen Meter nochmals links in die Mitterndorfer Straße ein. Der Parkplatz ist am Ende der Mitterndorfer Straße, direkt am Waldrand.

  • Ab Rosenheim: 40 Km / 0:35 Std
  • Ab München: 90 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 75 Km / 1:00 Std
  • Ab Salzburg: 110 Km / 0:55 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Vom Parkplatz aus folgen wir der Forststraße, vorbei an der Waldkapelle und an einem kleinen Teich, dem Rossmoos. An zwei Wegegabelungen zeigen Wegweiser den richtigen Weg an. Der Berggasthof Aschenbrenner am Ende der Froststraße wird nach knapp zwei Stunden erreicht.
Wer im Winter den Rodlern lieber aus dem Weg geht, beginnt seine Wanderung beim Parkplatz des alten Aschenbrenner-Liftes, am Waldrand entlang auf dem Wanderweg etwa 10 Minuten nördlich. Der erste Teil des Weges verläuft steil durch den Wald und anschließend über eine kleine Holzbrücke. Nach knapp 10 Minuten stößt dieser Weg auf die Rodelbahn. Im weiteren Verlauf kann man an mehreren Stellen Abkürzer über Waldsteige benutzen, sofern der Schnee nicht zu hoch liegt. Unsere Karte enthält einige der abkürzenden Waldwege. Wer aber immer auf der Forststraße bleibt, kann das Ziel auf alle Fälle nicht verzielen.

Abfahrt:
Start der Rodelbahn ist direkt am Aschenbrennerhaus, wo man sich auch Rodel ausleihen kann, das Ende der Rodelbahn ist direkt am Parkplatz in Kufstein.


GPS-Daten:

Die Dateien enthalten als Startpunkt den Parkplatz am alten Aschenbrenner-Lift. Der Ende der Rodelbahn ist zu Fuß ca. 7 Minuten entfernt.

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Kufstein - Brentenjoch
© https://www.panomax.com

Pendling West
© https://www.foto-webcam.eu


Galerie:

Weitere Bilder:

Während des Aufstiegs kommt man auch an der Krampuswand vorbei.Die Rodelbahn 30 Sekunden nach dem Start.An Stellen, wo es außerhalb der Fahrbahn steil nach unten geht, ist diese gesichert, bzw. wie hier ist der Fahrbahnrand durch Schneewälle entschärft.

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit