Langes Rodelvergnügen hoch über Kufstein
Zu jeder Jahreszeit ist das Berghaus Aschenbrenner auf dem Kufsteiner Stadtberg eine Wanderung wert. Sei es im Sommer als Wanderung über Forststraße und Bergsteige oder im Winter als Rodeltour auf der gut gepflegten Rodelbahn.
GPS-Wegpunkt:
N47 34.571 E12 10.537 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn bis nach Kufstein fahren. Dann zu Fuß in nordöstlicher Richtung (30 Minuten vom Bahnhof) oder mit dem Postbus. Der Startpunkt ist beim Parkplatz am Ende der Mitterndorfer Straße, am Waldrand.
Mit dem Pkw:
Mit dem PKW auf der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Kufstein-Nord. Von dort ins Stadtzentrum Richtung Festung. Südlich (also in Fahrtrichtung links) auf der Kinkstraße an der Festung vorbei. Kurz vor dem Ende des Festungsbergs biegt man links in die Weissachstraße und nach wenigen Meter nochmals links in die Mitterndorfer Straße ein. Der Parkplatz ist am Ende der Mitterndorfer Straße, direkt am Waldrand.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg:
Vom Parkplatz aus folgen wir der Forststraße, vorbei an der Waldkapelle und an einem kleinen Teich, dem Rossmoos. An zwei Wegegabelungen zeigen Wegweiser den richtigen Weg an. Der Berggasthof Aschenbrenner am Ende der Froststraße wird nach knapp zwei Stunden erreicht.
Wer im Winter den Rodlern lieber aus dem Weg geht, beginnt seine Wanderung beim Parkplatz des alten Aschenbrenner-Liftes, am Waldrand entlang auf dem Wanderweg etwa 10 Minuten nördlich. Der erste Teil des Weges verläuft steil durch den Wald und anschließend über eine kleine Holzbrücke. Nach knapp 10 Minuten stößt dieser Weg auf die Rodelbahn. Im weiteren Verlauf kann man an mehreren Stellen Abkürzer über Waldsteige benutzen, sofern der Schnee nicht zu hoch liegt. Unsere Karte enthält einige der abkürzenden Waldwege. Wer aber immer auf der Forststraße bleibt, kann das Ziel auf alle Fälle nicht verzielen.
Abfahrt:
Start der Rodelbahn ist direkt am Aschenbrennerhaus, wo man sich auch Rodel ausleihen kann, das Ende der Rodelbahn ist direkt am Parkplatz in Kufstein.
Die Dateien enthalten als Startpunkt den Parkplatz am alten Aschenbrenner-Lift. Der Ende der Rodelbahn ist zu Fuß ca. 7 Minuten entfernt.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Rodeln Chiemgau-Berchtesgaden, mit Kaiser und Kitzbüheler Alpen
von Loth, Georg und Rosemarie
Mayr Wanderkarte Nr. 60 (Kaiserwinkl - Kössen, Walchsee, Schwendt)