roBerge.de | Seebergkopf
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Seebergkopf


Aussichtskanzel zwischen Wendelstein und Rotwand

Den meisten Rosenheimern sagt der Name Seebergkopf (auch Seeberg oder Seebergkogel genannt) nicht viel. Doch liegt er gar nicht so weit entfernt - es ist der direkte Nachbar des Wendelstein, auf der anderen Seite von Bayrischzell. Er ist stark bewaldet, ein leichter Weg führt über idyllische Hochalmwiesen sehr flach auf seinen breiten Gipfel. Von oben hat man eine überraschend hervorragende Aussicht auf das gegenüberliegende Wendelstein-Massiv, auf der Südseite zum Massiv der Rotwand (Ruchenköpfe, Rotwand, Miesing), aber auch auf das Münchner Alpenvorland, auf die Chiemgauer Alpen, auf die Tauern (Venediger) und ins Ursprungstal. Er ist das ideale Ziel für eine leichte, ruhige und kurze Tagestour.


Der Seeberg(kopf).

Der Seeberg(kopf).


Der geräumige Gipfel des Seebergkopfes.

Der geräumige Gipfel des Seebergkopfes.



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Bergtour
Erreichte Gipfel:
Seebergkopf 1538 (auch: Seebergkogel, Seeberg)
Dauer:
Aufstieg 2 - 2,5 Stunden, Abstieg gut 2 Stunden.
insgesamt ca. 4 - 4,5 Stunden
Beste Jahreszeit:
April bis November
Touristinfo:
Bayrischzell

Anforderung:

Höhenunterschied:
Bayrischzell 800 m, Neuhüttenalm 1232 m
Seebergalm 1360 m, Seebergkopf 1538 m
insgesamt 740 m
Streckenlänge:
9,7 km
Schwierigkeit:
leicht (mehr Info)
flach, etwas Trittsicherheit erforderlich.
Hunde:
für Hunde geeignet.
Hinweise für Hundebesitzer: Vorsicht beim Betreten von Almgeländen und Weideflächen - Muttertiere schützen ihre Kälber, deshalb Hunde anleinen und Distanz halten, es besteht auch Gefahr für den Hundebesitzer. Bei Gefahr Leine loslassen. Flüchtendes Wild löst auch bei ansonsten friedlichen Hunden den Jagdinstinkt aus und kann zum Verletzen oder Reißen führen. Im Extremfall sind Jäger berechtigt, frei laufende und wildernde Hunde zu erschießen. Bitte die Hinterlassenschaften in Kotbeutel entsorgen und den Beutel ins Tal mitnehmen.
Kinder:
für Kinder geeignet

Start:

Sport- und Freizeitanlage am Seeberg 805 m


GPS-Wegpunkt:
N47 40.301 E12 00.634 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn direkt nach Bayrischzell. Oder über München - Rosenheim nach Bad Aibling, dann mit Regionalbus RVO ins Zentrum von Bayrischzell.


Mit dem Pkw:
Von Rosenheim aus kommend über Fischbachau und Aurach nach Bayrischzell fahren. Auf der Umgehungsstraße bleiben, nicht in den Ort hinein fahren. Gleich nach dem Ortsschild führt eine kleine Straße über den Aubach zum Parkplatz Seeberg (Sport- und Freizeitanlage am Seeberg, Minigolfplatz).

  • Ab Rosenheim: 35 Km / 0:35 Std
  • Ab München: 65 Km / 1:00 Std
  • Ab Bad Tölz: 40 Km / 0:40 Std
  • Ab Salzburg: 110 Km / 1:15 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Am nördlichen Ende des Parkplatzes weist ein Schild zum Seebergkopf. Die ersten 300 Meter steigen wir westlich auf, dann verläuft der einfache Steig in gleichmäßigen Serpentinen durch den Wald nach oben, vorbei an der St. Josephs Deliciusqelle. Ab einer Höhe von ca. 1055 m umkreisen wir den Osthang des Berges im Uhrzeigersinn. Nach ca. 1 Std. 15 Min. erreichen wir die Neuhütte, wo im Sommer Getränk, Brote und Kuchen angeboten werden. Bei ihr halten wir uns rechts bergauf, bleiben also nicht auf der Forststraße. Auf 1380 m passieren wir dann die unbewirtschaftete Seebergalm. Hier folgen wir dem Steig, der rechts, also nach Osten führt. Über ihn gelangen wir in ca. 40 Minuten, nur hin und wieder etwas steil, zum Gipfelkreuz.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg: Zuerst zur Neuhüttenalm und von dort weiter zum Ausgangspunkt.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Sudelfeld Kitzlahner-Bergstation
© Skiparadies Sudelfeld

Wendelstein Ost
© https://www.foto-webcam.eu

Wendelstein West
© https://www.foto-webcam.eu

Ähnliche Tour(en):

Seebergkopf über Klarer Alm
Bike & Hike zwischen Rotwand und Wendelstein

Seebergkopf und Wackbachtal

Schöne und einfache, aber lange Bergtour

Literatur:

Alpenvereinsführer

Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost
von Zebhauser, Marianne und Emmeram

Alpenvereinsführer Bayerische Voralpen Ost

Bildband

Der Schlierseer Winkl
von Wegmann, Friedl und Bachhuber, R. Peter

Der Schlierseer Winkl

Karte

Alpenvereinskarte BY16
Bayerische Alpen Mangfallgebirge Ost: Wendelstein, Traithen
von Alpenverein

Alpenvereinskarte BY16

Karte

Umgebungskarte UK50-53 Mangfallgebirge
Rosenheim - Bayrischzell - Inntal - Tegernsee - Schliersee

Umgebungskarte UK50-53 Mangfallgebirge

Galerie:

Weitere Bilder:

Die Neuhüttenalm wird nach einer guten Stunde erreicht.Das idyllische Almengebiet unterhalb des Gipfels. Auch hier ist der Aufstiegsweg wie der Rest der Tour recht flach.Gipfelblick auf Ruchenköpfe, Rotwand und Miesing (von links)Gipfelblick auf Kleintraithen und Traithen.

Panorama:


Gipfelblick vom Seebergkopf auf das gegenüber liegende Wendelstein-Massiv.

  zur Panorama Ansicht ins Bild klicken

Sonstige Informationen:

Autor: anonym

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit