Zwischen Geigelstein und Kampenwand
GPS-Wegpunkt:
N47 43.997 E12 18.211 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Strecke München-Salzburg bis Prien am Chiemsee; von dort mit der Chiemgau-Bahn bis Aschau i.Ch. - weiter mit Linienbus (Mo - Sa) in Richtung Sachrang. Hainbach liegt zwischen Innerwald und Außerwald, noch weit vor Sachrang. Bus fährt nicht an Sonn- und Feiertagen.
Mit dem Pkw:
Autobahn A8 (München-Salzburg) bis Ausfahrt Frasdorf oder Bernau a. Ch., von dort jeweils ca. 5 km bis Aschau, weiter in Richtung Sachrang. Hainbach liegt zwischen Innerwald und Außerwald. In Hainbach gibt es vor der Prienbrücke einen Wanderparkplatz.
Mit dem Bike:
Von Aschau (Straßenkreuzung wo die Hauptstraße nach Bernau verläuft) aus kann man mit dem Bike auf der Hauptstraße bequem bis nach Hainbach fahren. Entfernung knapp sechs Kilometer, Höhenunterschied insgesamt ca. 150 Meter.
Von Oberaudorf (Autobahnausfahrt) auf der Hauptstraße über Niederndorf und Sachrang ca. 17,3 km, Höhenunterschied knapp 500 m.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Aufstieg: Ab dem Parkplatz den Weg Richtung Südost bergauf nehmen in Richtung Klausgraben. Durch romantische Schluchten gelangt man, immer leicht bergauf und nach ca. einer Stunde zu den Weiden der Dalsenalmen. Noch vor den Almen zeigt ein Wegweiser nach rechts (Süden) in Richtung Weitlahner. Ohne erkennbaren Weg steil den Hang hinauf. Der Steig wendet sich weiter oben nach links und man gelangt auf den Kamm (siehe Foto). Nach kurzer Zeit sieht man den felsigen Gipfel des Weitlahnerkopfes (siehe Foto "Kurz vor dem Gipfel ..."), der nach einem kurzen Kletterweg (1) erreicht wird.
Öffnungszeiten der Rossalm sicherheitshalber vorher erfragen. Ausweichhütte ist die Priener Hütte (längere Gehzeit).
Rückweg wie Aufstieg.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Schwalbenwurzenzian, Disteln, Birkhuhn, Rauhfußhuhn, Alpensalamander
UK50-54 Chiemsee, Chiemgauer Alpen
Traunstein, Wasserburg a.Inn, Haag i.OB, Simsee, Kaiserwinkl
Chiemgauer Alpen
Wasser - Moore - Wälder - Felsen
von Zebhauser, Helmuth