Wanderung zur Alm mit dem Hörndlwandblick
Die Brander Alm zählt zu den wenigen Almen der Region, die im Gegensatz zu benachbarten Hütten nicht zu extrem überlaufen sind. Viele Bergsteiger kehren dort im Abstieg von der Hörndlwand ein, um dort ihren Durst zu löschen und sich den legendären Kaiserschmarrn einzuverleiben. Für Wanderer und Mountainbiker aus der Region ist die Alm ein beliebtes Endziel. Als Wanderer hat man die Wahl, entweder über die Forststraße oder den leicht anspruchsvolleren Bergsteig die Alm zu erreichen.
GPS-Wegpunkt:
N47 42.644 E12 37.314 zu Google Maps
Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Traunstein oder Bernau am Chiemsee. Von dort weiter mit dem Bus.
Mit dem Pkw:
Von Reit im Winkl aus auf der Deutschen Alpenstraße über Marquartstein Richtung Ruhpolding fahren. Man passiert vier Seen, den Weitsee, Mittersee, Lödensee und Förchensee. Das Seehaus liegt direkt am Förchensee.
Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken
Ab dem Parkplatz Seehaus folgen wir dem markierten Steig zur Brander Alm (1 1/4 Std.). Durch schattigen Bergwald führt er mehrmals am Rammelbach mit kleineren Wasserfällen entlang. An einigen Stellen queren wir den Bach auf Holzbrücken. Alternativ zum Steig können wir bis zur Alm auch die gut ausgebaute Forststraße benutzen. Bei der Alm angekommen, werden wir auch gleich mit der Aussicht auf die Hörndlwand belohnt.
Der Abstieg erfolgt ebenfalls wahlweise über den Bergweg oder die Forststraße.
GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.
1. Unsere GPS-Dateien dürfen kostenlos für die private Nutzung heruntergeladen werden. Die Veröffentlichung jeglicher Art (z.B. Komoot, Outdooraktiv, andere Homepage etc.) sowie kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger Genehmigung von roBerge.de möglich.
2. Die GPS-Daten wurden mit größter Sorgfalt aufbereitet. Trotzdem kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten gegeben werden. Sie können deshalb nur als Unterstützung bei der Wegfindung dienen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Wegfindung nur aufgrund offizieller Karten erfolgen darf. Die Tracks dürfen nie ohne betreffendes Kartenmaterial für das dazugehörige Gebiet verwendet werden.
3. Die Benutzung privater Straßen und das Betreten privater Grundstücke kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
4. Bitte jede Tour gut vorbereiten, nur passende Bergausrüstung verwenden und das eigene Können nicht überschätzen. Touren, die nicht als leicht gekennzeichnet sind, sind nur für Profis geeignet. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Ich habe die obigen Download-Bedingungen genau gelesen und akzeptiere sie.
Alm- und Hüttenwanderungen - Chiemgau, Kaiser, Berchtesgaden
50 Touren zwischen Inn und Salzach
von Strauß, Andrea / Strauß, Andreas