roBerge.de | Schneeschuhtour auf den Feilkopf
 

Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Schneeschuhtour auf den Feilkopf


Blick auf den Achensee und das Rofan

Eine anmutige Wanderung im Landschaftsschutzgebiet Falzthurntal-Gerntal.


Am Gipfel des Feilkopf

Am Gipfel des Feilkopf



Kurzinfo:

Region:
Karwendel
Tourenart:
Schneeschuh
Naturverträglichkeit
Naturverträgliche Ski-/Schneeschuhtour
mehr Informationen
Erreichte Gipfel:
Feilkopf 1562m
Dauer:
ca. 4 Std. 15 Min.
Lawinengefahr:
Bei Lawinengefahr erfolgt der Abstieg vom Gipfel auf der Anstiegsroute.
zur aktuellen Lawinenlage
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Achensee

Anforderung:

Höhenunterschied:
ca. 600 hm
Streckenlänge:
14 km
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)

Start:

Karwendeltäler (Wanderparkplatz) 974 m


GPS-Wegpunkt:
N47 26.387 E11 41.161 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Über das Inntal: Mit der Bahn bis zum Bahnhof Zillertalbahn in Jenbach, hier umsteigen in die Buslinie 8332. Ausstieg in Pertisau beim Parkplatz Mautstelle Gern- und Falzthurntal.
Über Tegernsee: Vom Bahnhof Tegernsee mit dem Taxi oder mit dem Bus Linie 9550 über Kreuth, Achenkirch nach Pertisau. Ausstieg in Pertisau beim Parkplatz Mautstelle Gern- und Falzthurntal (Karwendeltäler).


Mit dem Pkw:
Entweder über die Inntalautobahn (Ausfahrt Wiesing) oder über Tegernsee nach Pertisau am Achensee. Dort folgen wir den Wegweisern zum Falzthurntal. Der Parkplatz befindet sich am Anfang des Tales, gleich hinter der Mautstelle Gern- und Falzthurntal (Karwendeltäler).

  • Ab Rosenheim: 90 Km / 1:00 Std
  • Ab München: 135 Km / 1:30 Std
  • Ab Bad Tölz: 70 Km / 1:10 Std
  • Ab Salzburg: 155 Km / 2:00 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Tourenbeschreibung:

Aufstieg:
Vom Parkplatz geht es zunächst auf der Fahrstraße ins Gerntal bis zur Tunigenwiese (991 m, Wegweiser). Jetzt wandert man in den Wald hinein, folgt dem Waldsteig und gelangt in gleichmäßiger Steigung über die Bergflanke hinauf zur Einmündung in den Forstweg (etwa 1260 m, Wegweiser). Hier wendet man sich nordostwärts und geht auf dem Forstweg flach bis zur Rodelbahn weiter (Wegweiser). Von hier steigt man über eine Kehre kurz zur Feilam (1372 m) hinauf. Der Anstieg verläuft nun im Bogen um die Häuser herum. Auf dem Güterweg geht es nun bis zu einer Weggabelung hinauf (15823 m, Wegweiser). Der flache Schlussanstieg erfolgt von Westen über den breiten Bergrücken zum Gipfelkreuz (1562 m).

Abstieg:
Der Abstieg vom Gipfel verläuft in östlicher Richtung. Zunächst geht man über die steile, freie Wiese bis zur Aufstiegsspur am Forstweg hinunter, dann weiter zur Feilalm. Von dieser folgt man der Rodelbahn ins Gerntal abwärts (Parkplatz, 1084 m). Von der Kreuzung geht es kurz in nördlicher Richtung bis zum Bachufer (Wegweiser). Jetzt wandert man in südöstlicher Richtung talaus zur Pletzachalm (1040 m), von dieser zur Pletzachalm-Sennhütte und auf dem Unterseebergsteig zum Ausgangspunkt.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Achensee - Pertisau Hotel Wiesenhof
© https://www.panomax.com

Schwaz - Silberregion Karwendel
© https://www.panomax.com

Kramsach - Rofan
© https://www.panomax.com

Ähnliche Tour(en):

Feilkopf
Mit dem Bike bis zum Gipfelkreuz

Literatur:

Wanderführer

Familienwandern
Bayerische Alpen und Tirol
von Rolle, Reinhard

Familienwandern

Schneeschuhführer

Schneeschuhführer rund um Innsbruck
Stubaier Alpen, Tuxer Alpen, Karwendel
von Hofbauer, Birgit

Schneeschuhführer rund um Innsbruck

Schneeschuhführer

Schneeschuhtouren in Tirol
Die schönsten Wanderungen nördlich und südlich des Inntals
von Klaus Springfeld

Schneeschuhtouren in Tirol

Galerie:

Gipfelpanorama bei PeakFinder:

zu Peakfinder auf roBerge.de


Sonstige Informationen:

Autor: 
   Klaus Springfeld, aus dem Führer Schneeschuhtouren in Tirol
   erschienen im Verlag Tappeiner, Bozen

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit